Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert I., gebürtig Prinz Albert Léopold Clément Marie Meinrad von Belgien (* 8. April 1875 im Palais de la Régence, Brüssel; † 17. Februar 1934 bei Marche-les-Dames, einer Teilgemeinde von Namur in Belgien) in männlicher Linie Nachkomme des Hauses Sachsen-Coburg-Saalfeld, war von 1909 bis zu seinem Tod König der Belgier .

  2. 25. Dez. 2022 · Albert I. von Belgien starb unter mysteriösen Umständen in den Bergen. Das Rätsel um seinen Tod blieb über 70 Jahre ungelöst.

  3. November kündigt König Albert wichtige Reformen an: die Einführung des allgemeinen Wahlrechts, die effektive Gleichheit der zwei Landessprachen sowie die Flamisierung der Universität Gent, die Anerkennung der Gewerkschaftsfreiheit und die Erweiterung der sozialen Rechtsvorschriften.

  4. Albert I (8 April 1875 – 17 February 1934) was King of the Belgians from 23 December 1909 until his death in 1934. Albert was born in Brussels as the fifth child and second son of Prince Philippe, Count of Flanders, and Princess Marie of Hohenzollern-Sigmaringen, Albert succeeded his uncle Leopold II to the Belgian

  5. Albert II. – gebürtig Prinz Albert Felix Humbert Theodor Christian Eugen Maria von Sachsen-Coburg – war der sechste König der Belgier aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha. Er folgte 1993 seinem älteren, kinderlosen Bruder Baudouin auf den Thron. Nach der Ankündigung seiner Abdankung am 3. Juli 2013 vollzog er diesen Schritt ...

  6. Albert I., gebürtig Prinz Albert Léopold Clément Marie Meinrad von Belgien in männlicher Linie Nachkomme des Hauses Sachsen-Coburg-Saalfeld, war von 1909 bis zu seinem Tod König der Belgier.

  7. Albert I., gebürtig Prinz Albert Léopold Clément Marie Meinrad v on Belgien (* 8. April 1875 i m Palais d e la Régence, Brüssel; † 17. Februar 1934 b ei Marche-les-Dames, e iner Teilgemeinde v on Namur i n Belgien) a us dem Haus Sachsen-Coburg u nd Gotha, w ar von 1909 b is zu seinem Tod König d er Belgier.