Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vratislav II. (* um 1035; † 14. Januar 1092, begraben auf Vyšehrad ), aus dem Adelsgeschlecht der Přemysliden, war ab 1061 Fürst und ab 1085 als Vratislav I. König von Böhmen. Zwischen 1076 und 1081 war er Markgraf der Lausitz .

  2. Vratislaus II (or Wratislaus II) (Czech: Vratislav II.) (c. 1032 – 14 January 1092), the son of Bretislaus I and Judith of Schweinfurt, was the first King of Bohemia as of 15 June 1085, his royal title granted as a lifetime honorific from Holy Roman Emperor Henry IV that did not establish a hereditary monarchy.

  3. Vratislav II. (okolo 1033 – 14. ledna 1092) byl český kníže od 28. ledna 1061 do dubna 1085 a poté první český král z rodu Přemyslovců. Zároveň byl titulárním polským králem v letech 1085–1092. Jako kníže byl Vratislavem II., jako král Vratislavem I. (Wratislaus Primus Rex).

  4. Der erste gekrönte böhmische Herrscher war Vratislav II. Für seine militärische Unterstützung verlieh ihm im Jahre 1085 Kaiser Heinrich IV. die Königswürde. Gekrönt wurde er vom Kaiser auf dem Reichstag in Mainz .

  5. Könige wurden die tschechischen Herrscher im Gefolge von internen Machtkämpfen innerhalb des Reiches: 1085 verlieh Kaiser Heinrich IV. diesen Titel persönlich an Vratislav II. (1061–1092), um sich dessen Unterstützung in der Auseinandersetzung mit dem Papst zu sichern. Auch die Königskrönung von Vladislav II. (1140–1173) im Jahre 1158 ...

  6. Ein Machtwort von König Heinrich IV., der die beiden Parteien im Jahre 1071 nach Meißen geladen hatte, sorgte aber für zeitweilige Entspannung. Vratislav gehörte zu den treuesten Unterstützern von König Heinrich IV. im Kampf gegen abtrünnige Reichs-fürsten und im Kon% ikt mit dem Papst.

  7. "Vratislav II. (* um 1035; † 14. Januar 1092, begraben auf Vyšehrad) war ab 1061 Fürst und ab 1085 als Vratislav I. König von Böhmen und zwischen 1076 und 1081 Markgraf der Lausitz, aus dem Adelsgeschlecht der Přemysliden." - (de.wikipedia.org 29.12.2019)