Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Casimir II. Fürst Heinrich Casimir von Nassau-Dietz (* 18. Januar 1657 in Den Haag; † 25. März 1696 in Leeuwarden) war ein Reichsfürst von Nassau-Dietz und seit 1664 Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben.

  2. Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1657-1692), der einzige Sohn von Wilhelm Friedrich von Nassau-Dietz (1613-1664)

  3. Fürst Heinrich Casimir von Nassau-Dietz (* 18. Januar 1657 in Den Haag ; † 25. März 1696 in Leeuwarden ) war ein Reichsfürst von Nassau-Dietz und seit 1664 Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe.

  4. Gedächtnis an den Fürsten Heinrich Casimir II. von Nassau-Diez — Karyatide. Stelle und Position: Pilastervorlagen. südliche Figur. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner.

  5. Hendrik Casimir II was therefore the first Friesian stadtholder. In 1683, he married his cousin Henriëtte Amalia of Anhalt-Dessau, daughter of John George II, Prince of Anhalt-Dessau. Hendrik Casimir died in Leeuwarden, and was succeeded as stadtholder by his son Johan Willem Friso of Orange-Nassau .

  6. Neffe von Heinrich Casimir I. (1612–1640) Vater von Johann Wilhelm Friso : Literatur: ADB 11,553. ESt NF 1,119. Schlagwörter zum Beruf: Militär, niederl. Normdaten: GND: 122000064: Status: Angelegt am 26.11.1999 Letzte Änderung am 18.07.2006

  7. Fürst Heinrich Casimir II. von Nassau-Diez regierte seit 1664, bis zur Volljährigkeit unter der Vormundschaft seiner Mutter. Er erbte von seinem Vater die Statthalterschaft über Friesland und Groningen und war General des Militärs dieser Provinzen, seit 1674 auch Statthalter zu Drente. 1689 wurde er Feldmarschall der Vereinigten Niederlande ...