Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold III. der Gerechte aus dem Haus Habsburg war Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain.

  2. Das tragische Ende eines ehrgeizigen Expansionsversuchs. Leopold betrieb einen systematischen Ausbau seiner Landesherrschaft. Beim Versuch einer Ausweitung der habsburgischen Herrschaftsrechte im Stammgebiet der Dynastie geriet er in einen folgenschweren Konflikt mit der Schweizer Eidgenossenschaft. Herzog Leopold erwarb zahlreiche Territorien ...

  3. Erfahren Sie mehr über den habsburgischen Herzog, der 1379 die Teilung der Länder mit seinem Bruder Albrecht III. durchsetzte. Lesen Sie seine Biografie, seinen Wahlspruch und den Verlauf seiner Schlacht bei Sempach.

  4. Leopold III. war der jüngste Sohn von Herzog Albrecht II. und gründete die Leopoldinische Linie der Habsburger. Er teilte sich mit seinem Bruder Albrecht III. das väterliche Erbe und regierte über Tirol, Steiermark, Kärnten, Krain und mehrere schwäbische Gebiete.

  5. Leopold III (1 November 1351 – 9 July 1386), known as the Just, a member of the House of Habsburg, was Duke of Austria from 1365. As head and progenitor of the Leopoldian line, he ruled over the Inner Austrian duchies of Carinthia, Styria and Carniola as well as the County of Tyrol and Further Austria from 1379 until his death.

  6. Herzog Leopold (III.) von Österreich (* 1351, zwischen dem 2. Mai und dem 1. November, vermutlich in Wien; † 9. Juli 1386, in / bei Sempach) [A 1], auch Leopold der Ältere oder Leopold der Gerechte, herrschte im 14. Jahrhundert über Teile der heutigen Republik Österreich.

  7. Leopold III., Herzog von Oesterreich, Steiermark und Kärnthen, wurde als der vierte Sohn Albrechts II. und der Johanna Gräfin von Pfirt im J. 1351 geboren. Da er ebenso wie seine Brüder Friedrich und Albrecht beim Tode seines Vaters (20. Juli 1358) noch minderjährig war, so führte zunächst Albrechts II. ältester Sohn Rudolf IV. allein ...