Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Håkon I. der Gute (* um 920; † um 961) war der dritte König Norwegens und einer der jüngsten Söhne von Harald I. Da man über die Söhne Haralds nichts Genaues weiß, ist es nicht sicher, ob er wirklich der jüngste war. Die Herrschaft muss er um 935 gewonnen haben.

  2. Haakon Haraldsson (c. 920–961), also Haakon the Good (Old Norse: Hákon góði, Norwegian: Håkon den gode) and Haakon Adalsteinfostre (Old Norse: Hákon Aðalsteinsfóstri, Norwegian: Håkon Adalsteinsfostre), was the king of Norway from 934 to 961.

  3. Håkon I. der Gute (* um 920; † um 961) war der dritte König Norwegens und einer der jüngsten Söhne von Harald I. Da man über die Söhne Haralds nichts Genaues weiß, ist es nicht sicher, ob er wirklich der jüngste war. Die Herrschaft muss er um 935 gewonnen haben.

  4. Hákon góði Aðalsteinsfóstri (um 920-961), im Deutschen oft Hakon I. der Gute, war ab etwa 935 nach Christus ein König von Norwegen. Er war einer, wenn nicht sogar der jüngste Sohn von Harald Schönhaar und Halbbruder von Erich Blutaxt. Er gehörte zu den ersten Christen, die einen großflächigen…

  5. Håkon I. der Gute (* um 920; † um 961) war der dritte König Norwegens und einer der jüngsten Söhne von Harald I. Da man über die Söhne Haralds nichts Genaues weiß, ist es nicht sicher, ob er wirklich der jüngste war. Die Herrschaft muss er um 935 gewonnen haben.

  6. Haakon I Adalsteinsfostre (born c. 920—died c. 961, Fitjar, Nor.) was a Norwegian king and one of the most eminent Scandinavian rulers of his time. He fostered the growth of governmental institutions but failed in his attempt to Christianize the lesser Norwegian chieftains.

  7. 21. Mai 2008 · Haakon I (Old Norse: Hákon Aðalsteinsfóstri, Norwegian: Håkon Adalsteinsfostre), (c. 920–961), given the byname the Good, was the third king of Norway and the youngest son of Harald Fairhair and Thora Mosterstang.