Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cosimo III. de’ Medici (* 14. August 1642 im Palazzo Pitti in Florenz ; † 31. Oktober 1723 ebenda) aus der Familie Medici regierte als Nachfolger seines Vaters Ferdinando II. vom 23.

  2. Cosimo III de' Medici (14 August 1642 – 31 October 1723) was Grand Duke of Tuscany from 1670 until his death in 1723, the sixth and penultimate from the House of Medici. He reigned from 1670 to 1723, and was the elder son of Grand Duke Ferdinando II .

  3. "Cosimo III. de’ Medici (* 14. August 1642 im Palazzo Pitti in Florenz; † 31. Oktober 1723 ebenda) aus der Familie Medici regierte als Nachfolger seines Vaters Ferdinando II vom 23. Mai 1670 bis zum 31. Oktober 1723 als – vorletzter – Großherzog von Toskana seines Hauses." - (de.wikipedia.org 06.11.2019)

  4. Um 1715 muss sich Großherzog Cosimo III. um die Thronfolge sorgen. Sein ältester Sohn ist gestorben, ohne einen männlichen Nachkommen zu hinterlassen, sein zweiter Sohn Gian Gastone, kinderlos, lebt von seiner Frau getrennt und ist für seine Homosexualität bekannt.

    • Jens-Rainer Berg
  5. Cosimo III. de' Medici (1642 - 1723), Großherzog von Toskana. Kurztext: Cosimo III. regierte seit 1670 in Florenz.

  6. Cosimo de’ Medici (genannt il Vecchio ‚der Alte‘; * 10. April 1389 in Florenz ; † 1. August 1464 in Careggi bei Florenz) war ein Staatsmann, Bankier und Mäzen , der jahrzehntelang die Politik seiner Heimatstadt Florenz lenkte und einen wesentlichen Beitrag zu ihrem kulturellen Aufschwung leistete.

  7. Cosimo III (born Aug. 14, 1642—died Oct. 31, 1723) was the sixth grand duke of Tuscany, who reigned for 53 years (1670–1723), longer than any other Medici, but under whom Tuscany’s power declined drastically.