Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Ernst Franz Bernhard Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (* 31. August 1832 in Langenburg; † 9. März 1913 ebenda) war der 6. Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg. Er war der erste Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft . Inhaltsverzeichnis. 1 Abstammung. 2 Leben. 3 Ehe und Nachkommen. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Kraft Alexander Ernst Ludwig Georg Emich zu Hohenlohe-Langenburg erhielt eine Ausbildung zum Forstwirt und Bankkaufmann und übernahm nach dem plötzlichen Tod seines Vaters bereits mit 25 Jahren den Besitz der Familie. Er leitete nach dem Schlossbrand von 1963 bis 1966 den Wiederaufbau und gründete 1970 das Deutsche Automuseum. Fürst Kraft ...

  3. Karl (1829–1907), Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg, Stammvater der Fürsten von Weikersheim. Hermann (1832–1913), Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg. Ernst II. (1863–1950), von 1900 bis 1905 Regent von Sachsen-Coburg und Gotha, Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg seit 1913.

  4. Hermann Ernst Franz Bernhard Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (* 31. August 1832 in Langenburg; † 9. März 1913 ebenda) war der 6. Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg. Er war der erste Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft. Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg 1882, gestochen von August Weger.

  5. Hermann, Prince of Hohenlohe-Langenburg (Hermann Ernst Franz Bernhard; 31 August 1832 – 9 March 1913) was the 6th Prince of Hohenlohe-Langenburg and the second son of Ernst I, Prince of Hohenlohe-Langenburg, and Princess Feodora of Leiningen (half-sister of Queen Victoria).

  6. 19. Juli 2023 · In der heutigen Öffentlichkeit kaum bekannt sind die Männer der ersten Stunde der deutschen Kolonialpolitik. Eine herausragende Rolle spielte hierbei Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (1832-1913). In seiner Heimatstadt Langenburg ist heute noch eine Straße nach Fürst Hermann benannt.

  7. 7. Juli 2021 · Juli 07, 2021. „Das Fürstenhaus Hohenlohe-Langenburg und der deutsche Kolonialismus“ – Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg war erster und langjähriger Präsident des Deutschen Kolonialvereins (3. Aktualisierung) von admin. Für deutsche Kolonien stark gemacht haben sich auch Vertreter des Fürstenhauses Hohenlohe-Langenburg.