Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna von Sachsen (um 1562). Kreidezeichnung von Jacques Le Boucq. Musée des Beaux-Arts, Arras. Anna von Sachsen (* 23. Dezember 1544 in Dresden; † 18. Dezember 1577 ebenda) war die Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen und der Agnes von Hessen und die zweite Frau von Wilhelm von Oranien.

  2. A. ist bis heute die wohl bekannteste sächsische Kurfürstin der Frühen Neuzeit. Das hat seine Gründe nicht allein in ihrer Bedeutung für die Landesgeschichte, sondern viel mehr noch in ihrer frühzeitigen „Entdeckung“ durch die Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts.

  3. Prinzessin Anna von Dänemark als Kurfürstin von Sachsen. Prinzessin Anna von Dänemark (* 22. November 1532 in Hadersleben; † 1. Oktober 1585 in Dresden ), genannt „Mutter Anna“, war Kurfürstin von Sachsen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Belege. Leben.

  4. Sie war die einzige Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen, hatte eine offenbar leicht verwachsene Figur und war sehr trotzig, stur, leidenschaftlich und stolz veranlagt. Letztlich verstarb sie mit 33 Jahren, insbesondere durch die Einflussnahme ihrer Tante Anna, unter menschenunwürdigen Umständen im Residenzschloss zu Dresden.

    • Hans-Joachim Böttcher
  5. Anna von Sachsen. A. war die jüngste Tochter des Kurfürsten August von Sachsen. Sie heiratete 1586 mit Herzog Johann Casimir den älteren Prinzen des Herzogtums Sachsen-Coburg-Eisenach, der 1596 die Linie Sachsen-Coburg begründete.

  6. Es beschreibt die Lebenstragödie einer Frau, die die einzige Tochter des großen Kurfürsten Moritz von Sachsen war. Mit 11 Jahren war sie Vollwaise, sie wuchs in lieblosen Verhältnissen auf und wurde aus politischen Gründen mit dem Prinzen von Oranien Grafen von Nassau verheiratet. Nun, das war im Hochadel über Jahrhunderte üblich. Es war ...

  7. Abb. 89: Anna von Sachsen. Anna (Abb. 89) wurde am 23.12.1544 zwischen 8 und 9 Uhr morgens als erstes Kind des Kurfürsten Moritz von Sachsen (1521-1553) und seiner Frau Agnes von Hessen (1527-1555) geboren. Ein Jahr später brachte ihre als sanft und gütig beschriebene Mutter am 28.11.1545 einen Sohn auf die Welt, der Albrecht genannt wurde.