Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich III. oder Friedrich der Weise von Sachsen (* 17. Januar 1463 in Torgau; † 5. Mai 1525 in Lochau) war von 1486 bis zu seinem Tod 1525 Kurfürst von Sachsen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Intellektuelles und kulturelles Profil. 3 Reichspolitik. 4 Ehrungen. 5 Quellen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Anmerkungen. Leben.

  2. Friedrich von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich II. (Sachsen) ( der Sanftmütige; 1412–1464) Kurfürst von Sachsen, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Friedrich III. (Sachsen) ( der Weise; 1463–1525) Kurfürst von Sachsen, wichtiger Unterstützer von Martin Luther. Friedrich II.

  3. 6. Juni 2002 · Friedrich der Weise. Friedrich wurde 1463 auf Schloß Hartenfels in Torgau als erster Sohn des Kurfürsten Ernst aus dem Hause der Wettiner geboren. 1486 trat er die Nachfolge im väterlichen Herrschaftsgebiet, dem durch die Leipziger Erbteilung 1485 entstandenen ernestinischen Sachsen, gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Johann an.

  4. Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen, hat Luther nach der Ächtung durch Rom beschützt und zuverlässig vor den Angriffen Karls V. bewahrt. Der Beschützer Luthers. Luther auf der Wartburg © S.H.P.F. Friedrich III., genannt der Weise, wurde 1463 in Torgau als Sohn Ernsts von Sachsen und Elisabeths von Bayern geboren.

  5. www.luther-erleben.de › persoenlichkeiten › friedrich-der-weiseLuther Erleben: Friedrich der Weise

    im Überblick. Geboren am 17. Januar 1463 in Torgau. Gestorben am 5. Mai 1525 in Lochau. Kurfürst von Sachsen, Förderer des Reformators Martin Luther. Personen & Zeitzeugen. Lesen Sie interessante Zeitzeugenberichte und Biographien von Vertrauten und Gegenspielern Luthers. Liken Sie uns auf facebook! folgen Sie uns auf Twitter!

  6. Friedrich August III. (gebürtig Prinz Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen; * 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 auf Schloss Sibyllenort) aus der Linie der albertinischen Wettiner war von 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918 letzter König von Sachsen .

  7. FRIEDRICH III. (1463–1525), auch DER WEISE genannt, war einer der sieben deutschen Kurfürsten. Obwohl er kein Anhänger von LUTHER war, ist er doch als sein Beschützer und Förderer in die Geschichte eingegangen.