Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Philipp war der älteste Sohn von Karl I. von Portugal und dessen Ehefrau Amélie von Orléans. Er war Offizier und hatte eine militärische Ausbildung. Er starb am 1. Februar 1908 in Lissabon zusammen mit seinem Vater durch ein Attentat.

  2. März 1887 i n Lissabon; † 1. Februar 1908 ebenda) w ar Kronprinz v on Portugal a us dem Hause Sachsen-Coburg u nd Gotha. Prinz Ludwig Philipp von Portugal. Leben. Familie. Er w ar der älteste Sohn v on Karl I. v on Portugal u nd dessen Gemahlin Amélie v on Orléans. Er erhielt e ine gute Ausbildung.

  3. Ludwig Philipp (portugiesisch: Dom Luís Filipe Maria Carlos Amélio Fernando Victor Manuel António Lourenço Miguel Rafael Gabriel Gonzaga Xavier Francisco de Assis Bento de Bragança Orleães Sabóia e Saxe-Coburgo-Gotha) (* 21. März 1887 in Lissabon; † 1. Februar 1908 ebenda) war Kronprinz von Portugal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha.

  4. www.spiegel.de › geschichte › habsburgs-weltreich-a-decad6ebHABSBURGS WELTREICH - DER SPIEGEL

    23. Nov. 2009 · 1493 Nach dem Tod Friedrichs III. tritt Maximilian I. dessen Nachfolge als König an. 1494 Im Vertrag von Tordesillas teilen Portugal und Spanien die Welt kolonial auf. 1495 Der Reichstag zu Worms ...

  5. wurde zusammen mit dem Thronfolger Ludwig Philipp bei einem Attentat in Lissabon erschossen, nach dem Attentat hatte Ludwig Philipp rein theoretisch wenige Minuten das Königsamt inne 1889 1908 Manuel II. (Dom Manuel II, o Patriota) (* 15. November 1889; † 2. Juli 1932) dankte 1910 ab und ging ins Exil, letzter König von Portugal, Ende der ...

  6. März 1887 in Lissabon; † 1. Februar 1908 ebenda) war Kronprinz von Portugal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha. Leben. Familie. Er war der älteste Sohn von Karl I. von Portugal und dessen Gemahlin Amélie von Orléans. Er erhielt eine gute Ausbildung. Er war Offizier und hatte die militärische Ausbildung. Königsmord und Revolution. Er starb am 1.

  7. König Louis-Philippe I. (Porträt von Franz Xaver Winterhalter) Louis-Philippe I. ( französisch Louis-Philippe Ier; * 6. Oktober 1773 in Paris; † 26. August 1850 in Claremont House südlich von Esher, Grafschaft Surrey) war während der sogenannten Julimonarchie von 1830 bis 1848 französischer König. Er wurde auch Bürgerkönig genannt ...