Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Hamel (* 12. September 1877 in Düren; † 4. Oktober 1954 in Landshut; vollständiger Name Georg Karl Wilhelm Hamel) war ein deutscher Mathematiker, der vor allem in den Bereichen Mechanik, Grundlagen der Mathematik und Funktionentheorie arbeitete.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Georg_HamelGeorg Hamel - Wikipedia

    Georg Karl Wilhelm Hamel (12 September 1877 – 4 October 1954) was a German mathematician with interests in mechanics, the foundations of mathematics and function theory.

  3. Georg Hamel was a German mathematician who worked in mechanics, the foundations of mathematics and function theory.

  4. Georg Karl Wilhelm Hamel. Der „international anerkannte Altmeister der Mechanik“, wie ihn Otto Haupt in seinem Nachruf [2] nannte, der Rheinländer Georg Hamel wurde am 12.

  5. Hamel, Georg Karl Wilhelm. Mathematiker, * 12.9.1877 Düren (Rheinland), † 4.10.1954 Landshut. (evangelisch)

  6. Georg Hamel wurde am 12. September 1877 in Duren geboren und studierte von 1895 bis 1897 an der TH Aachen Mathematik, Physik und "einige grundlegende Facher der technischen Wissenschaften"; von 1897 bis 1900 an der Berliner und 1900/1901 an der Gettinger Universitat stu dierte er jeweils Mathematik, Physik und Philosophie und promovierte 1901 ...

  7. Hamel, Georg Karl Wilhelm, deutscher Mathematiker, *12.9.1877 Düren, †4.10.1954 Landshut; 1905-12 Professor in Brünn, danach in Aachen, ab 1919 in Berlin; bearbeitete Probleme der theoretischen Mechanik, Funktionentheorie und Integralgleichungen.