Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Gerlach (* 1. August 1889 in Biebrich am Rhein (heute: Wiesbaden ); † 10. August 1979 in München) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft, Beginn der wissenschaftlichen Laufbahn und Erster Weltkrieg. 2 Akademisches Wirken. 3 Wissenschaftliche Leistungen. 4 Schriftstellerische Tätigkeit.

  2. Walther Gerlach (1 August 1889 – 10 August 1979) was a German physicist who co-discovered, through laboratory experiment, spin quantization in a magnetic field, the Stern–Gerlach effect. The experiment was conceived by Otto Stern in 1921 and successfully conducted first by Gerlach in early 1922.

  3. 8. Feb. 2022 · Walther Gerlach: Ein Physiker im Dritten Reich und danach. Der Reichsmarschall für Kernphysik. Von Ulf von Rauchhaupt. 08.02.2022, 09:08 Lesezeit: 4 Min. Ein Physiker im Dritten Reich und...

    • Ulf Von Rauchhaupt
  4. 20. Juni 2021 · Walther Gerlachs numerous contributions to physics include precision measurements related to the black-body radiation (1912–1916) as well as the first-ever quantitative measurement of the radiation pressure (1923), apart from his key role in the epochal Stern-Gerlach experiment (1921–1922).

    • Josef Georg Huber, Horst Schmidt-Böcking, Bretislav Friedrich
    • 2021
  5. 7. Feb. 2022 · Die Physiker Otto Stern und Walther Gerlach öffneten damals mit ihrem Versuch ein Tor zur Quantenphysik. Doch einen Nobelpreis dafür gab es nicht. N ur wenige Laborarbeiten der vergangenen 200...

    • Norbert Lossau
    • Chefkorrespondent Wissenschaft
    • Wissenschaft
  6. Walther Gerlach. Ein Physiker im politischen Feld. Berlin, 14. Januar 2022, Kongress der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

  7. deutscher Physiker. Walther Gerlach wurde am 1. August 1889 in Biebrich ( gehört heute zu Wiesbaden) geboren. Er studierte ab 1908 Physik in Tübingen und wurde 1912 promoviert. 1916 habilitierte er sich. Seine weitere Laufbahn wurde vom Militärdienst unterbrochen.