Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Joel Mordell (* 28. Januar 1888 in Philadelphia, USA; † 12. März 1972 in Cambridge, England) war ein amerikanisch-britischer Mathematiker, der vor allem in der Zahlentheorie, speziell der Theorie diophantischer Gleichungen arbeitete.

  2. Louis Joel Mordell (28 January 1888 – 12 March 1972) was an American-born British mathematician, known for pioneering research in number theory. He was born in Philadelphia, United States, in a Jewish family of Lithuanian extraction.

  3. Louis Mordell (1888 - 1972) - Biography - MacTutor History of Mathematics. Louis Joel Mordell. Quick Info. Born. 28 January 1888. Philadelphia, Pennsylvania, USA. Died. 12 March 1972. Cambridge, England. Summary. Mordell is best known for his investigations of equations of the form of y2 = x3 + k which had been studied by Fermat.

  4. Die Vermutung, die der amerikanisch-britische Mathematiker Louis Joel Mordell 1922 formuliert hatte, war sechs Jahrzehnte lang eine intellektuelle Herausforderung ersten Ranges, an der sich zahllose Mathematiker die Zähne ausgebissen hatten.

  5. Die Vermutung von Mordell entstammt der Zahlentheorie, wurde im Jahr 1922 von Louis Mordell aufgestellt und 1983 von Gerd Faltings in seinem Artikel Endlichkeitssätze für abelsche Varietäten über Zahlkörpern bewiesen.

  6. Mordell war ein bedeutender Zahlentheoretiker. Er studierte diophantische Gleichungen , insbesondere Gleichungen der Form \begin{eqnarray}{y}^{2}={x}^{3}+k.\end{eqnarray}

  7. Louis Joel Mordell was born on 28 January 1888 in Philadelphia (Pennsylvania). His parents were recent immigrants from Lithuania. His father Phineas Mordell (1861-1934) had come over in 1881 at the...