Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Simon Ohm (* 16. März 1789 in Erlangen; † 6. Juli 1854 in München) war ein deutscher Physiker. Er hatte wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der Theorie und Anwendung des elektrischen Stroms .

  2. Erfahren Sie mehr über den deutschen Mathematiker und Physiker, der das ohmsche Gesetz der Elektrizitätslehre entdeckte. Lesen Sie über seine Biografie, seine Forschungen, seine Auszeichnungen und seine Bedeutung für die Physik.

  3. Auch wenn das Ohm’sche Gesetz in allen Schulen im Physikunterricht behandelt wird, wissen viele kaum etwas über den Erfinder: Georg Simon Ohm. Der folgende Steckbrief gibt Ihnen alle...

    • 3 Min.
  4. 11. Aug. 2016 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Georg Simon Ohm, dem Entdecker des Ohmschen Gesetzes, das die Grundlage für Elektronik und Mikroelektronik legte. Lesen Sie, wie er vom Schlosserlehrling zum Physik-Genie wurde und welche Auszeichnungen er erhielt.

    • (162)
  5. Erfahren Sie mehr über den deutschen Physiker Georg Simon OHM, der das OHmsche Gesetz entdeckte und die Grundlagen der Elektrizitätslehre schuf. Lesen Sie seine Biografie, seine wissenschaftlichen Leistungen und seine Ehrungen auf dieser Webseite.

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Georg_Simon_OhmGeorg Simon Ohm – Physik-Schule

    Georg Simon Ohm (* 16. März 1789 in Erlangen; † 6. Juli 1854 in München) war ein deutscher Physiker, der einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der Theorie und Anwendung des elektrischen Stroms ausübte.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Georg_OhmGeorg Ohm - Wikipedia

    Georg Simon Ohm (/ oʊ m /, German: [ˈɡeːɔʁk ˈʔoːm]; 16 March 1789 – 6 July 1854) was a German physicist and mathematician. As a school teacher, Ohm began his research with the new electrochemical cell, invented by Italian scientist Alessandro Volta.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Georg Simon Ohm

    luigi galvani