Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Theodor Fechner war ein deutscher Mediziner, Physiker und Naturphilosoph. Fechner gilt als Begründer der Psychophysik. In späten Jahren vertrat er eine Theorie der Allbeseelung des Universums und ist somit einer der wichtigsten Vertreter einer panpsychistischen Weltanschauung.

  2. Gustav Theodor Fechner. Zunächst Physiker, später Philosoph, zählt F. zu den wichtigsten deutschen Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Er leistete grundlegende Arbeiten auf dem Gebiet der Elektrizitätslehre und gilt als Begründer der sog. Psychophysik.

  3. 12. Jan. 2020 · A Divided Soul. Gustav Theodor Fechner (1801–1887) is one of the most enigmatic thinkers of nineteenth century German philosophy. His intellectual soul was fractured, torn into two deeply divided halves, each of which claimed dominance over the other. His entire career was an attempt to unite these warring sides.

  4. Gustav Theodor Fechner ( / ˈfɛxnər /; German: [ˈfɛçnɐ]; 19 April 1801 – 18 November 1887) [1] was a German physicist, philosopher, and experimental psychologist. A pioneer in experimental psychology and founder of psychophysics (techniques for measuring the mind ), he inspired many 20th-century scientists and philosophers.

  5. Gustav Theodor Fechner: Lebensdaten und Publikationen. 19. 4. 1801 geboren in Groß-Särchen (Niederlausitz, heute ZarkiWielkie) als Sohn des evangelischen Pfarrers Samuel Traugott Fechner. 1806 Tod des Vaters.

  6. Fechner, Gustav Theodor. (Pseudonym: Dr. Mises) (1801−1887), [ FSE, HIS, KOG, PHI], Bedeutender Physiker und Gelehrter des 19. Jahrhunderts; Mitbegründer der experimentellen Psychologie und der Psychophysik ( Brozek & Gundlach, 1988, Gundlach, 1993, Heidelberger, 1993, Kuntze, 1892, Lennig, 1994 ). Gustav Theodor Fechner wurde in ...

  7. Fechner, Gustav Theodor (Pseudonym Dr. Mises) Philosoph, Psychophysiker, * 19.4.1801 Groß-Särchen bei Muskau (Schlesien), † 18.11.1887 Leipzig. (evangelisch) Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 55 (1910) Fechenbach, Friedrich Carl Constantin Fecht, Johannes. Genealogie. Aus sächs. Pfarrersfam. V Samuel Traugott (1764–1806), Pfarrer, S d. Pfarrers Joh.