Yahoo Suche Web Suche

  1. spokeo.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Find Their Age, Phone Number & Address. See Their Online Pics And Profiles.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Alexandre Eugène Dieudonné (* 1. Juli 1906 in Lille; † 29. November 1992) war ein französischer Mathematiker. Er lieferte wertvolle Beiträge auf den Gebieten der abstrakten Algebra und der Funktionalanalysis. Darüber hinaus war er ein wichtiges Gründungsmitglied der Gruppe Bourbaki.

  2. Jean Alexandre Eugène Dieudonné (French: [ʒɑ̃ alɛksɑ̃dʁ øʒɛn djødɔne]; 1 July 1906 – 29 November 1992) was a French mathematician, notable for research in abstract algebra, algebraic geometry, and functional analysis, for close involvement with the Nicolas Bourbaki pseudonymous group and the Éléments de géométrie ...

  3. Jean Alexandre Eugène Dieudonné, né le 1 er juillet 1906 à Lille et mort le 29 novembre 1992 à Paris 15 e, est un mathématicien français.

  4. 1. Juni 2023 · Jean Dieudonné und die neue Lehre der Mathematik. Unter dem Pseudonym »Nicolas Bourbaki« veröffentlichten mehrere Mathematiker mit Jean Dieudonné abstrakte Fachbücher, die die Lehre das Fachs umkrempeln sollten. Die Bourbaki-Bände sind inzwischen weltberühmt – aber nicht wegen ihrer Verständlichkeit.

    • Heinz Klaus Strick
  5. 29. Nov. 1992 · Jean Dieudonné was a French mathematician who worked in a wide variety of mathematical areas including general topology, topological vector spaces, algebraic geometry, invariant theory and the classical groups. He was a founder member of Bourbaki and also wrote on the history of mathematics.

  6. JEAN DIEUDONNÉ. (01.07.1906 – 29.11.1992) In seinen ersten Lebensjahren wächst JEAN ALEXANDRE EUGÈNE DIEUDONNÉ zusammen mit seiner Schwester ANNE MARIE in der nordfranzösichen Stadt Lille auf.

  7. Jean Dieudonné (born July 1, 1906, Lille, France—died November 29, 1992, Paris) was a French mathematician and educator known for his writings on abstract algebra, functional analysis, topology, and his theory of Lie groups.