Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine Henri Becquerel (* 15. Dezember 1852 in Paris; † 25. August 1908 in Le Croisic, Département Loire-Atlantique) war ein französischer Physiker. Er entdeckte 1896 die Radioaktivität und erhielt 1903 gemeinsam mit Marie und Pierre Curie den Nobelpreis für Physik.

  2. Erfahren Sie, wie Henri Becquerel 1896 die radioaktive Strahlung entdeckte, indem er eine Uranverbindung in Dunkelheit bestrahlte. Lesen Sie seine Beschreibung, seine Nobelpreis-Zitation und seine Biographie.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des französischen Physikers, der 1896 die natürliche Radioaktivität entdeckte. Lesen Sie, wie er den Nobelpreis für Physik erhielt und welche Rolle er in der Geschichte der modernen Physik spielte.

  4. 24. Feb. 2021 · Einer zeigt sich besonders beeindruckt: Henri Becquerel, 43 Jahre alter Physiker in dritter Generation, schon Großvater und Vater hatten sich dem Fach verschrieben. Spontan kommt Becquerel eine...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Henri_BecquerelHenri Becquerel – Physik-Schule

    Antoine Henri Becquerel (* 15. Dezember 1852 in Paris; † 25. August 1908 in Le Croisic, Département Loire-Atlantique) war ein französischer Physiker. Er entdeckte 1896 die Radioaktivität und erhielt 1903 gemeinsam mit Marie und Pierre Curie den Nobelpreis für Physik.

  6. Antoine Henri Becquerel (/ ˌ b ɛ k ə ˈ r ɛ l /; French pronunciation: [ɑ̃twan ɑ̃ʁi bɛkʁɛl]; 15 December 1852 – 25 August 1908) was a French engineer, physicist, Nobel laureate, and the first person to discover radioactivity.

  7. For his discovery of spontaneous radioactivity Becquerel was awarded half of the Nobel Prize for Physics in 1903, the other half being given to Pierre and Marie Curie for their study of the Becquerel radiation.