Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri Braconnot (* 29. Mai 1780 in Commercy; † 15. Januar 1855 in Nancy) war ein französischer Chemiker, Botaniker und Pharmazeut . Biographie. Henri Braconnot wurde in Commercy geboren und ging dort zur Grundschule. Im Alter von 13 Jahren wurde er Lehrling in einer Apotheke in Nancy und erwarb dabei Kenntnisse in Chemie, Botanik und Pharmazie.

  2. Nationality. French. Known for. discovered chitin and pectin. Scientific career. Fields. Chemistry, Pharmacy. Henri Braconnot ( French: [ɑ̃ʁi bʁakɔno]; 29 May 1780 – 13 January 1855) was a French chemist and pharmacist . He was born in Commercy, his father being a counsel at the local parliament.

  3. Braconnot, Henri, franz. Chemiker, *29.5.1781 Commercy (bei Nancy), †13.1.1855 Nancy; Direktor des Botanischen Gartens und Professor für Naturgeschichte am Lyzeum in Nancy; erforschte die Inhaltsstoffe von Pflanzen; entdeckte u. a. Cellulose (in Champignons, von ihm Fungine genannt), Pyrogallussäure (Pyrogallol, 1818), Ellagsäure und die ...

  4. Henri Braconnot (* 29. Mai 1780 in Commercy; † 15. Januar 1855 in Nancy) war ein französischer Chemiker, Botaniker und Pharmazeut. Biographie. Henri Braconnot wurde in Commercy geboren und ging dort zur Grundschule. Im Alter von 13 Jahren wurde er Lehrling in einer Apotheke in Nancy und erwarb dabei Kenntnisse in Chemie, Botanik und Pharmazie.

  5. 15. Jan. 2012 · Henri Braconnot (1780–1855) laid the foundations of the carbohydrate polymer science: after the discovery of chitin, the first polysaccharide described 30 years earlier than cellulose, he continued with his idea of extracting sugars from edible fungi such as Agaricus bisporus, and remarkably extracted inulin from the tubers of ...

    • Riccardo A.A. Muzzarelli, Joseph Boudrant, Diederick Meyer, Nicola Manno, Marta DeMarchis, Maurizio ...
    • 2012
  6. French chemist. Learn about this topic in these articles: development of nitrocellulose. In major industrial polymers: Cellulose nitrate. In 1832 Henri Braconnot, a chemist at Nancy, Fr., prepared a “xyloidine” by treating starch, sawdust, and cotton with nitric acid.

  7. 27. Aug. 2013 · Henri Braconnot (1780–1855) ließ 1832 auf Holzspäne eine Mischung aus Salpetersäure und Schwefelsäure (Nitriersäure) einwirken. Er erhielt einen Stoff, der sehr leicht entflammbar ist. Braconnot nannte es "Xyloidin". Es handelt sich dabei um ein Stärkenitrat mit einem Stickstoffgehalt von bis zu 13 %.