Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Hahn (* 27. September 1879 in Wien; † 24. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Mathematiker und Philosoph, der vor allem für den Satz von Hahn-Banach bekannt ist.

  2. Hans Robert Fritz „Assi“ Hahn (* 14. April 1914 in Gotha; † 18. Dezember 1982 in München) war ein deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Bei 560 Einsätzen erzielte er 108 Luftsiege.

  3. Hans Robert Fritz Hahn (14 April 1914 – 18 December 1982) who was nicknamed "Assi" was a German Luftwaffe military aviator during World War II, a fighter ace credited with 108 enemy aircraft shot down in 560 combat missions.

    Claim
    Date
    Time
    Type
    1
    14 May 1940
    09:55
    2
    19 May 1940
    12:18
    Hurricane
    19 May 1940
    — [Note 4]
    2 July 1940
    Hurricane
  4. Hans Hahn (German:; 27 September 1879 – 24 July 1934) was an Austrian mathematician and philosopher who made contributions to functional analysis, topology, set theory, the calculus of variations, real analysis, and order theory.

  5. Hans Hahn was an Austrian mathematician who is best remembered for the Hahn-Banach theorem. He also made important contributions to the calculus of variations, developing ideas of Weierstrass.

  6. Hans Hahn war ein österreichischer Mathematiker und Philosoph, der dem Wiener Kreis angehörte. Er ist bekannt für den Satz von Hahn-Banach und für seine wissenschaftstheoretischen Schriften.

  7. 28. März 1988 · Eine von Karl Menger verfaßte Einleitung gibt einen Überblick über Leben und Werk Hans Hahns. Mit dem vorliegenden Buch werden zentrale philosophische Arbeiten Hans Hahns wieder zugänglich gemacht.