Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lars Peter Feld (* 9. August 1966 in Saarbrücken) ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und Leiter des dort ansässigen Walter Eucken Instituts.

  2. Lars P. Feld ist Direktor des Walter Eucken Instituts und Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg. Er ist Experte für Finanzwissenschaft, Neue Politische Ökonomie und Ökonomische Analyse des Rechts und berät das Bundesministerium der Finanzen.

    • Männlich
    • feld@eucken.de
    • 0761 790970
    • Direktor
  3. 24. Apr. 2024 · Das Walter Eucken Institut ist ein Forschungszentrum für Ordnungsökonomik in der Tradition der Freiburger Ordoliberalen Schule. Der Direktor Lars P. Feld ist Professor für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Universität Freiburg und Autor von Podcasts, Interviews und Studien zu aktuellen Themen.

  4. 15. Apr. 2024 · Lars P. Feld (*1966) hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne und ist Direktor des Walter Eucken Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, Neue Politische Ökonomie und Ökonomische Analyse des Rechts.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Lars_FeldLars Feld - Wikipedia

    Lars Peter Feld (born August 9, 1966 in Saarbrücken) is a German economist who currently serves as director of the Walter Eucken Institut and as Professor for Economic Policy at the University of Freiburg.

  6. 22. Feb. 2024 · Im Interview: Prof. Dr. Dr. h. c. Lars P. Feld –. Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. 22.02.2024. Quelle: Walter Eucken Institut. Das deutsche Wirtschaftswachstum schwächelt. Was sind die Hauptursachen?

  7. 2016. The political economy of direct legislation: direct democracy and local decision–making. LP Feld, G Kirchgässner. Economic Policy 16 (33), 330-367. , 2001. 289. 2001. Direct democracy matters for economic performance: An empirical investigation. LP Feld, MR Savioz.