Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Walther Ludwig Aschoff (* 25. Januar 1913 in Freiburg im Breisgau; † 12. Oktober 1998 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Verhaltensphysiologe; zusammen mit Erwin Bünning und Colin Pittendrigh Begründer der Chronobiologie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Wissenschaftliche Arbeit. 4 Schriften (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Jürgen Christoff Volker Ludwig Aschoff (* 12. Juli 1938 in Berlin) ist ein deutscher Neurologe, Hochschullehrer und Schriftsteller mit Spezialisierung auf tibetische Medizin . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Auszeichnungen. 3 Publikationen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Biografie.

  3. Anfang der 1970er-Jahre versuchte Jürgen Aschoff, Pionier der Chronobiologie, mit spektakulären Versuchen mehr über das Phänomen der Biorhythmen herauszufinden.

    • 2 Min.
  4. Jürgen Walther Ludwig Aschoff (January 25, 1913 – October 12, 1998 [1]) was a German physician, biologist and behavioral physiologist. Together with Erwin Bünning and Colin Pittendrigh, he is considered to be a co-founder of the field of chronobiology.

  5. 3. Dez. 1998 · Applying physical oscillator theory, Aschoff was able to make and experimentally test predictions about the behaviour of circadian systems in response to different zeitgeber properties.

    • Serge Daan, Eberhard Gwinner
    • 1998
  6. 29. Juli 2013 · Ausgangspunkt für die Versuchsreihe unter Tage war für den Forscher Jürgen Aschoff die Frage, ob rhythmisch verlaufende Prozesse des Organismus - etwa der Schlaf-Wach-Wechsel und die...

  7. 27. Apr. 2021 · 27. April 1961 Chronobiologe Jürgen Aschoff startet Bunker-Selbstversuch. Seine Bunker-Experimente zur inneren Uhr des Menschen machten Jürgen Aschoff weltbekannt. Als erste Versuchsperson begab sich der Mediziner für mehrere Tage und Nächte selbst in unterirdische Isolation. Stand: 27.04.2021 | Archiv | Bildnachweis.