Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jerzy Neyman, auch Jerzy Spława-Neyman (* 16. April 1894 in Bendery, Russisches Reich; † 5. August 1981 in Oakland, Kalifornien), war ein polnisch-US-amerikanischer Mathematiker und Autor wichtiger statistischer Bücher. Das Neyman-Pearson-Lemma und der Neyman-Pearson-Test sind nach ihm benannt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jerzy_NeymanJerzy Neyman - Wikipedia

    Jerzy Neyman (April 16, 1894 – August 5, 1981; born Jerzy Spława-Neyman; Polish: [ˈjɛʐɨ ˈspwava ˈnɛjman]) was a Polish mathematician and statistician who first introduced the modern concept of a confidence interval into statistical hypothesis testing and revised Ronald Fisher's null hypothesis testing with Egon Pearson.

  3. 1. Apr. 2024 · Jerzy Neyman: Er prägt statistische Methoden bis heute. Der Mathematische Monatskalender Keine Statistik ohne Jerzy Neyman. Der Forscher war zwar durch und durch Theoretiker – prägte aber erheblich die Entwicklung statistischer Methoden. Seine Arbeiten finden noch heute in Untersuchungen Anwendung.

    • Heinz Klaus Strick
  4. 12. Apr. 2024 · Jerzy Neyman (born April 16, 1894, Bendery, Bessarabia, Russia [now Tighina, Moldova]—died August 5, 1981, Oakland, California, U.S.) was a Polish mathematician and statistician who, working in Russian, Polish, and then English, helped to establish the statistical theory of hypothesis testing.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. JERZY NEYMANs Vorfahren stammten aus Polen, das seit dem Wiener Kongress vom russischen Zar in Personalunion regiert wurde (Kongresspolen). 1863 kam es zu einem von vornherein aussichtslosen Aufstand von polnischen Adligen, an dem beide Großväter JERZY NEYMANs beteiligt waren; sie wurden nach Mittelasien bzw. nach Sibirien deportiert.

  6. Jerzy Neyman was a Russian born American mathematician who did important work in probability and statistics including applications to meteorology and medicine.

  7. Neyman, Jerzy. polnisch-amerikanischer Mathematiker und Statistiker, geb. 16.4.1894 Bendery (heute Rußland), gest. 5.8.1981 Berkeley. Neyman studierte ab 1912 Mathematik an der Universität Charkow bei S.N. Bernstein und war danach bis 1921 als Dozent tätig.