Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leon Festinger (* 8. Mai 1919 in New York City; † 11. Februar 1989 ebenda) war ein US-amerikanischer Sozialpsychologe, der hauptsächlich durch seine Theorie der kognitiven Dissonanz, die Theorie des sozialen Vergleichs und seine Experimente bekannt wurde.

  2. 28. Jan. 2023 · Erfahren Sie, wie Leon Festinger die kognitive Dissonanz als psychologische Spannung definierte und testete. Lesen Sie, wie er Studenten dazu zwang, zu lügen, um ihre Handlungen zu rechtfertigen.

  3. Leon Festinger (8 May 1919 – 11 February 1989) was an American social psychologist who originated the theory of cognitive dissonance and social comparison theory.

  4. Der Begriff wurde 1957 von Leon Festinger geprägt, der sowohl die Entstehung als auch die Auflösung von kognitiver Dissonanz theoretisch formulierte. Seither wurde die zugrundeliegende Theorie in mehreren hundert Experimenten bestätigt.

  5. 7. Mai 2024 · Leon Festinger (born May 8, 1919, Brooklyn, New York, U.S.—died February 11, 1989, New York City) was an American cognitive psychologist, best known for his theory of cognitive dissonance, according to which inconsistency between thoughts, or between thoughts and actions, leads to discomfort (dissonance), which motivates changes in ...

    • Jerry Suls
  6. 24. Dez. 2014 · Ein Kapitel aus dem Buch "Sozialpsychologie – Quellen zu ihrer Entstehung und Entwicklung" über die wichtigste sozialpsychologische Theorie des 20. Jahrhunderts. Es erklärt die Grundannahmen, die Erklärungsmodelle und die Anwendungsbereiche der Theorie.

  7. Festinger, Leon (1919–1989), [HIS, SOZ], amerik. Sozialpsychologe, Sohn russisch-jüdischer Einwanderer; Studium der Ps. in Iowa bei Lewin, 1940 MA und..