Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Bandura OC (* 4. Dezember 1925 in Mundare, Zentral-Alberta; † 26. Juli 2021 in Stanford, Kalifornien) war ein kanadischer Psychologe. Er gilt als Entwickler der sozial-kognitiven Lerntheorie und prägte die Begrifflichkeit der Selbstwirksamkeitserwartung ( englisch self-efficacy ).

  2. Albert Bandura gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Psychologie. Seine bedeutenden Erkenntnisse und Forschungen haben das Verständnis von Lernprozessen sowie von Sozialisation wesentlich vorangebracht. Im Folgenden erhältst du einen Überblick über seinen Lebenslauf und wichtige berufliche Stationen.

  3. Die Sozialkognitive Lerntheorie (auch Sozial-kognitive Lerntheorie oder Modelllernen oder Lernen am Modell genannt) ist eine kognitivistische Lerntheorie, die von Albert Bandura entwickelt wurde. Es werden darunter Lernvorgänge verstanden, die auf der Beobachtung des Verhaltens von menschlichen Vorbildern beruhen.

  4. 13. Okt. 2022 · Erfahren Sie, wie Albert Bandura die Theorie des sozialen Lernens entwickelt hat, die sich mit der Interaktion zwischen dem Verstand des Lernenden und seiner Umgebung befasst. Lesen Sie über das Bobo-Puppen-Experiment, die drei Formen des Lernens am Modell und die Prozesse, die soziales Lernen vermitteln.

  5. Albert Bandura (December 4, 1925 – July 26, 2021) was a Canadian-American psychologist. He was a professor of social science in psychology at Stanford University.

  6. Das Lernen am Modell ist eine Lerntheorie von Albert Bandura. Dabei eignet sich eine Person eine neue Verhaltensweise aktiv an oder wiederholt bekannte Verhaltensweisen öfter bzw. seltener . Dazu beobachtet sie eine andere Person – das sogenannte Modell – und imitiert ihr Verhalten.

  7. Ein Überblick über das Leben und Werk von Albert Bandura, einem der führenden Vertreter der sozialen Lerntheorien. Erfahren Sie mehr über seine Experimente, seine Auszeichnungen und seine Forschungsschwerpunkte.