Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Georg Bednorz (* 16. Mai 1950 in Neuenkirchen im Kreis Steinfurt) ist ein deutscher Mineraloge und Physiker. Er erhielt 1987 mit Karl Alexander Müller den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung von Hochtemperatursupraleitern. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Forschung zur Hochtemperatur-Supraleitung. 3 Physik-Nobelpreis 1987.

  2. Dr. Johannes Georg Bednorz: Nobelpreisträger mit starken Wurzeln in Westfalen. Der Mineraloge und Physiker Dr. Johannes Georg Bednorz ist ein waschechter Westfale. Er wurde in Neuenkirchen im Kreis Steinfurt geboren und nahm 1968 sein Chemie- und Mineralogie-Studium an der nahe gelegenen Universität Münster auf, Hauptfach Kristallographie.

  3. www.ibm.com › history › georg-bednorzGeorg Bednorz | IBM

    JohannesGeorgBednorz was a fresh-faced earth sciences student in 1972 when he spent three months working at IBM’s research laboratory in Zurich. The summer break from undergraduate studies turned out to be an important inflection point. It’s when he met Alex Müller.

  4. Johannes Georg Bednorz (German pronunciation: [ˈɡeːɔʁk ˈbɛdnɔʁt͡s] ⓘ; born 16 May 1950) is a German physicist who, together with K. Alex Müller, discovered high-temperature superconductivity in ceramics, for which they shared the 1987 Nobel Prize in Physics.

  5. Learn about the life and achievements of J. Georg Bednorz, the Nobel laureate in Physics for discovering high-Tc superconductivity. See his sketch of science, his awards, his bronze sculptures and his research on perovskite materials.

  6. Subjects Of Study: superconductivity. J. Georg Bednorz (born May 16, 1950, West Germany) is a German physicist who, along with Karl Alex Müller ( q.v. ), was awarded the 1987 Nobel Prize for Physics for their joint discovery of superconductivity in certain substances at temperatures higher than had previously been thought attainable.

  7. 28. Okt. 2014 · Johannes Georg Bednorz wurde 1987 für die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleitung mit dem Nobelpreis geehrt. Jetzt feiert eine Stromleitung nach seinem Prinzip ihr sechsmonatiges...