Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Bernhard Siegfried Albinus
    Stattdessen suchen nach Bernhardus Siegfried Albinus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Siegfried Albinus war ein deutscher Anatom und Chirurg sowie Verfasser und Herausgeber medizinischer Schriften. Er gilt als einer der bedeutendsten beschreibenden Anatomen des 18. Jahrhunderts, wirkte im holländischen Leiden und publizierte einen berühmt gewordenen anatomischen Atlas.

  2. Bernhard Siegfried Albinus (originally Weiss; 24 February 1697 – 9 September 1770) was a German -born Dutch anatomist. He served a professor of medicine at the University of Leiden like his father Bernhard Albinus (1653–1721).

  3. Schon mit 21 Jahren wurde er außerordentlicher Professor für Anatomie und Chirurgie in Leiden; nach dem Tode seines Vaters übernahm er dessen Lehrstuhl (1721) für Anatomie und Therapie. Er war der bedeutendste Vertreter der beschreibenden Anatomie seiner Zeit und verdient den Namen eines Reformators dieser Wissenschaft.

  4. Bernhard Siegfried Albinus war ein deutscher Anatom und Chirurg sowie Verfasser und Herausgeber medizinischer Schriften. Er gilt als einer der bedeutendsten beschreibenden Anatomen des 18. Jahrhunderts, wirkte im holländischen Leiden und publizierte einen berühmt gewordenen anatomischen Atlas.

  5. Bernhard Siegfried Albinus is perhaps best known for his monumental Tabulae sceleti et musculorum corporis humani, which was published in Leyden in 1747, largely at his own expense. The artist and engraver with whom Albinus did nearly all of his work was Jan Wandelaar (1690–1759).

  6. Historical Anatomies Home > Browse Titles > Bernhard Siegfried Albinus: Tabulae sceleti et musculorum corporis humani • Author & Title Description • Bibliographic Information • Access Full Digitized Book

  7. Bernard Siegfried Albinus was a German anatomist who was the first to show the connection of the vascular systems of the mother and the fetus. From 1721 until his death, Albinus occupied the chair of anatomy, surgery, and medicine at the University of Leiden. He is best known for the magnificent.