Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Mervyn Hare, oft kurz R. M. Hare genannt (* 21. März 1919 in Backwell, Somerset; † 29. Januar 2002 in Ewelme, Oxfordshire), war ein englischer Moral philosoph, der von 1966 bis 1983 die Stelle eines White Professor of Moral Philosophy an der Universität Oxford innehatte.

  2. Richard Mervyn Hare FBA (21 March 1919 – 29 January 2002), usually cited as R. M. Hare, was a British moral philosopher who held the post of White's Professor of Moral Philosophy at the University of Oxford from 1966 until 1983.

  3. 4. Juni 2014 · Richard Mervyn Hare was born at Backwell Down, outside Bristol, on 21 March 1919. He was to be known professionally as R.M. Hare, and personally as Dick Hare. His father, Charles Francis Aubone Hare, was director of a firm, John Hare & Co., making paint and floor-cloth; his mother was Louise Kathleen Simonds, of a brewing and banking ...

  4. 1. Der sprachanalytische philosophische Hintergrund. Um die von Hare entwickelte ethische Theorie besser einschätzen zu können, ist es sinnvoll, eingangs das philosophische Umfeld zu skizzieren, innerhalb dessen Hare seine Theorie entwickelte. Hare war Professor für Moralphilosophie in Oxford.

  5. Richard M. Hare (1919 - 2002) is usually acknowledged to be one of the major moral thinkers of the 20th century. After being a Japanese prisoner of war for most of World War II, he completed his education at Oxford, later joining the faculty and becoming a professor.

  6. 24. Okt. 1983 · Freiheit und Vernunft. Auf der Basis der in Die Sprache der Moral (stw 412) vorgelegten Untersuchungen der wichtigsten moralischen Wörter entwickelt R. M. Hare in Freiheit und Vernunft eine Theorie des moralischen Begründens, welche die in diesem Titel ausgedrückte Antinomie auflösen soll.

  7. 24. März 2019 · Es fehlt nur die Zeit, ihre Konsequenzen durchzurechnen: Der vor hundert Jahren geborene englische Philosoph R. M. Hare verstand Moral als Regelung von Einzelfällen. Das blieb nicht ohne...