Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Boyle war ein irischer Naturforscher, der in England wirkte. Anfänglich noch Anhänger der Alchemie, wurde er zum Mitbegründer der auf detaillierten und detailliert veröffentlichten Experimenten beruhenden modernen Naturwissenschaften, insbesondere der Physik und Chemie. Er bereitete den modernen chemischen Elementbegriff ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Robert_BoyleRobert Boyle - Wikipedia

    Robert Boyle FRS (/ b ɔɪ l /; 25 January 1627 – 31 December 1691) was an Anglo-Irish natural philosopher, chemist, physicist, alchemist and inventor. Boyle is largely regarded today as the first modern chemist, and therefore one of the founders of modern chemistry , and one of the pioneers of modern experimental scientific method .

  3. Robert Boyle (born January 25, 1627, Lismore Castle, County Waterford, Ireland—died December 31, 1691, London, England) was an Anglo-Irish natural philosopher and theological writer, a preeminent figure of 17th-century intellectual culture.

  4. Learn about Robert Boyle, a 17th-century pioneer of modern chemistry and the discoverer of Boyle's law. Explore his experiments, theories, and alchemical interests in this scientific biography.

    • Robert Boyle1
    • Robert Boyle2
    • Robert Boyle3
    • Robert Boyle4
  5. Robert Boyle war ein britischer Naturforscher, der sich mit chemischen und physikalischen Problemen beschäftigte. Er war einer der Mitbegründer der wissenschaftlichen Chemie, untersuchte das Verhalten von Gasen und den Luftdruck, befasste sich mit Farbenlehre und Thermometern.

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Robert_BoyleRobert Boyle – Physik-Schule

    Robert Boyle (* 25. Januar 1626 jul. / 4. Februar 1627greg. in Lismore, Königreich Irland; † 31. Dezember 1691 jul. / 10. Januar 1692greg. in London) war ein in England wirkender Naturforscher.

  7. / 10. Januar 1692greg. in London) war ein irischer Naturforscher. Er war Mitbegründer des modernen Elementbegriffs, der modernen Physik und Chemie, sowie der auf detailliert veröffentlichten Experimenten beruhenden Naturwissenschaften allgemein. Er entdeckte den nach ihm benannten Zusammenhang zwischen Druck und Volumen eines Gases . Leben.