Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Santiago Sanders Peirce (ausgesprochen: /'pɜrs/ wie: pörs [1]) (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph, Logiker und Semiotiker .

  2. Charles Sanders Peirce (/ p ɜːr s / PURSS; September 10, 1839 – April 19, 1914) was an American scientist, mathematician, logician, and philosopher who is sometimes known as "the father of pragmatism".

  3. Charles Sanders Peirce (born Sept. 10, 1839, Cambridge, Mass., U.S.—died April 19, 1914, near Milford, Pa.) was an American scientist, logician, and philosopher who is noted for his work on the logic of relations and on pragmatism as a method of research.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Ein Überblick über das Leben und Werk des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce, der als der originellste und bedeutendste Denker der USA gilt. Er entwickelte eine relationale und semiotische Logik, die alle philosophischen Einzeldisziplinen verbindet.

  5. Das nachfolgende Verzeichnis der Schriften von Charles Sanders Peirce dient als Ergänzung zum Verzeichnis der Werke von Peirce im Hauptartikel. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorbemerkung. 2 Collected Papers. 2.1 Vol. I. Principles of Philosophy. 2.2 Vol. II. Elements of Logic. 2.3 Vol. III. Exact Logic (Published Papers) 2.4 Vol. IV.

  6. A comprehensive overview of the life and work of the American philosopher and scientist who coined the term pragmatism. Learn about his contributions to logic, inquiry, metaphysics, and his influence on James and Dewey.

  7. 10. Mai 2018 · Charles Sanders Peirce (1839–1914) ist eine für den Pragmatismus zentrale, aber auch janusköpfige Figur. Einerseits gilt er als Vater des Pragmatismus, weil er einige von dessen Grundgedanken artikulierte und vor allem den Grundsatz der...