Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1945) ist ein sowjetischer und russischer Physiker. 2023 erhielt er den Nobelpreis für Chemie . Inhaltsverzeichnis. 1 Forschung. 2 Ehrungen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Forschung. Ende der 1970er-Jahre untersuchte Jekimov die Farbbildung von mit Halbleitern dotierten Gläsern.

  2. 13. Mai 2024 · Alexei Iwanowitsch Jekimow (, auch als Aleksei Ekimov transkribiert; * 28. Februar 1945) ist ein russischer Physiker . Jekimow ist zusammen mit Louis Brus und Alexander Efros Entdecker kolloidaler Halbleiter -Nanokristallen, bekannt als Quantenpunkt . Jekimow erhielt den Ph.D. und den Doktor für Physik am Ioffe Physical-Technical ...

  3. Alexei Iwanowitsch Jekimow – Wikipedia. Alexei Iwanowitsch Jekimow (russisch Алексей Иванович Екимов}}, ok as Aleksei Ekimov transkribeert; * 28. Februar 1945) is en sowjeetsch un russisch Physiker. Anfang Oktober 2023 wurr hüm de Nobelpries för Chemie tospraaken. Forschung.

  4. 4. Okt. 2023 · 04 October 2023. Correction 10 October 2023. Tiny ‘quantum dot’ particles win chemistry Nobel. Moungi Bawendi, Louis Brus and Alexei Ekimov receive the prize for their work on glowing...

  5. 4. Okt. 2023 · Der russische Physiker Alexei Ekimov wurde bereits 1996 mit dem Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet und kam mithilfe des Preises zu wissenschaftlichen Gastaufenthalten nach Deutschland an das Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart sowie an die Justus-Liebig-Universität Gießen.

  6. Der diesjährige Nobelpreisfür Chemie geht an die in den USA tätigen Wissenschaftler Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov für ihre Forschung im Bereich der Nanotechnologie. Das...

  7. vom 23. Januar 2024 (bo) Herkunft. Alexei Iwanowitsch Jekimow wurde am 28. Febr. 1945 in Leningrad (heute St. Petersburg) in der damaligen Sowjetunion geboren. Ausbildung. Er absolvierte bis 1967 sein Grundstudium in Physik an der Staatlichen Universität Leningrad.