Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Felix Hausdorff (geboren am 8. November 1868 in Breslau; gestorben am 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker . Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche Beiträge zur allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre, zur Maßtheorie, Funktionalanalysis und Algebra. Seinen letzten Lehrstuhl hatte er in Bonn.

  2. Felix Hausdorff (/ ˈ h aʊ s d ɔːr f / HOWS-dorf, / ˈ h aʊ z d ɔːr f / HOWZ-dorf; November 8, 1868 – January 26, 1942) was a German mathematician, pseudonym Paul Mongré (à mon gré (Fr.) = "according to my taste"), who is considered to be one of the founders of modern topology and who contributed significantly to set ...

  3. hcm-application.uni-bonn.de › de › das-hcmHCM: Über Felix Hausdorff

    Felix Hausdorff. Hausdorff gehört zu den herausragenden deutschen Mathematikern des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts. Felix Hausdorff wurde am 8. November 1868 in Breslau als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren.

  4. 1. Nov. 2018 · Ein Porträt des Mathematikers Felix Hausdorff (1868–1942), der bedeutende Beiträge zur Maßtheorie leistete und sich dem Naziregime widersetzte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke, seine literarischen Interessen und seinen tragischen Tod.

  5. www.mathematics.uni-bonn.de › hcm › felix-hausdorffAbout Felix Hausdorff — HCM

    Learn about the life and achievements of Felix Hausdorff, a German mathematician who founded topology and made contributions to set theory, measure theory, functional analysis and more. Discover his literary and philosophical work under the pseudonym Paul Mongré and his tragic fate during the Nazi regime.

  6. Geniale Mathematiker ( 4/6) | Felix Hausdorff schimpfte gegen „Impfgegner, Naturärzte und Keutschheitsapostel“ und schrieb Gedichte. Vor allem aber begründete er ein neues mathematisches...

  7. Mathematikerinnen und Mathematiker in ganz Deutschland feiern im November 2018 Felix Hausdorff: Er war Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte grandiose Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis und Algebra. Am 8. November vor 150 Jahren wurde er geboren. Felix Hausdorff. Quelle: wikimedia.