Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feodor Felix Konrad Lynen (* 6. April 1911 in München; † 6. August 1979 ebenda) war ein deutscher Biochemiker und Nobelpreisträger . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen (Auszug) 3 Schriften (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Das Feodor Lynen-Forschungsstipendium unterstützt Sie – Postdoc oder erfahrene*n Forschende*n – bei Ihrem Forschungsvorhaben im Ausland. Der Biochemiker und Nobelpreisträger Feodor Lynen hat sich als Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung (1975-1979) dafür eingesetzt, das internationale Humboldt-Netzwerk für ...

  3. 5. Apr. 2011 · Learn about the life and work of Feodor Lynen, the Nobel laureate biochemist who elucidated the structure and function of acetyl coenzyme A, a key molecule in cell metabolism. Discover how he solved the puzzle of \"activated acetic acid\" with a simple walk in his garden and a stroke of genius.

  4. 5. Apr. 2011 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Münchner Biochemikers Feodor Lynen, der 1964 den Nobelpreis für seine Forschung über den Cholesterin- und Fettsäurestoffwechsel erhielt. Lesen Sie, wie er die Struktur der „aktivierten Essigsäure“ aufklärte und wie diese im Stoffwechsel der Zelle eine Schlüsselrolle spielt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Feodor_LynenFeodor Lynen - Wikipedia

    Feodor Felix Konrad Lynen ForMemRS (German pronunciation: [ˈfeːodoːɐ̯ ˈlyːnən] ⓘ; 6 April 1911 – 6 August 1979) was a German biochemist. In 1964 he won the Nobel Prize in Physiology or Medicine together with Konrad Bloch for their discoveries concerning the mechanism and regulation of cholesterol and fatty acid metabolism ...

  6. Erfahren Sie mehr über den Münchner Biochemiker Feodor Lynen, der den natürlichen Reaktionswegen der Essigsäure aufdeckte und dadurch die Therapie von Diabetes, Arteriosklerose und Blutcholesterin verbesserte. Hören Sie den Podcast über sein Leben und Werk aus der Reihe \"Echt Nobel\".

  7. Feodor Lynen. Facts. Photo from the Nobel Foundation archive. Feodor Lynen. The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1964. Born: 6 April 1911, Munich, Germany. Died: 6 August 1979, Munich, Germany. Affiliation at the time of the award: Max-Planck-Institut für Zellchemie, Munich, Germany.