Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Friedrich Emil Lenz war ein russischer Physiker deutsch-baltischer Herkunft, welcher als einer der Ersten die Zusammenhänge zwischen Magnetfeldern und elektrischen Feldern erkannte. So legte er mit der Lenz'schen Regel die Grundlage für die Wirbelstrombremse. Die Lenz'sche Regel hat in der Elektrizitätslehre einen hohen ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Emil_LenzEmil Lenz - Wikipedia

    Heinrich Friedrich Emil Lenz (/ l ɛ n t s /; German:; also Emil Khristianovich Lenz, Russian: Эмилий Христианович Ленц; 12 February 1804 – 10 February 1865), usually cited as Emil Lenz or Heinrich Lenz in some countries, was a Russian physicist of Baltic German descent who is most noted for formulating Lenz's ...

  3. Heinrich Friedrich Emil Lenz. Er war ein russischer Physiker deutscher Herkunft, der in St. Petersburg als Physikprofessor tätig war und sich insbesondere mit Problemen der Elektrizitätslehre beschäftigte. Er entdeckte das nach ihm benannte lenzsche Gesetz über die Richtung des Induktionsstromes.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Emil_LenzEmil Lenz – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Emil Lenz. Heinrich Friedrich Emil Lenz (; * 12. März jul. / 24. März 1804greg. [1] in Dorpat (heute Tartu, Estland); † 10. Februar 1865 in Rom) war ein deutsch-baltischer Physiker, welcher als einer der Ersten die Zusammenhänge zwischen Magnetfeldern und elektrischen Feldern erkannte.

  5. 10. Feb. 2015 · Vor 150 Jahren starb der Physiker Emil Lenz, der besonders für Arbeiten zur elektromagnetischen Induktion bekannt ist.

  6. www.leifiphysik.de › elektrizitaetslehre › elektromagnetischeLENZsche Regel | LEIFIphysik

    Die LENZsche Regel besagt, dass der Induktionsstrom entgegenwirkt, was ihn erzeugt. Anhand von Versuchen mit Spule, Magnet und Leiterschaukel wird die Regel veranschaulicht und mit Spannungs- und Strommessern gemessen.

  7. Learn about the life and achievements of Heinrich Lenz, a Baltic German physicist who formulated Lenz's law and contributed to the understanding of electromagnetism. Find out how he documented his research, tested his findings and influenced the naming of inductance and Joule-Lenz law.