Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Miescher (* 13. August 1844 in Basel; † 26. August 1895 in Davos) – vollständiger Name: Johannes Friedrich Miescher, teilweise auch Johann Friedrich Miescher-Rüsch (jun.) – war Mediziner und Professor für Physiologie an der Universität Basel.

  2. 25. Feb. 2019 · Erstmals isoliert wurde das Erbmolekül 1869 vom Schweizer Biochemiker Friedrich Miescher. Heute kennt sie jeder: die DNA als Erbsubstanz und Molekül des Lebens. Aber wer hat sie eigentlich...

  3. Johannes Friedrich Miescher (13 August 1844 – 26 August 1895) was a Swiss physician and biologist. He was the first scientist to isolate nucleic acid in 1869. Miescher also identified protamine and made several other discoveries.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Friedrich Miescher, dem Entdecker des Nukleins, der später als Erbsubstanz die Genetik begründete. Lesen Sie, wie er in Tübingen, Leipzig und Basel die Zellkerne und ihre Inhalte untersuchte und welche Rolle er in der Biochemie spielte.

  5. Johannes Friedrich Miescher (* 13. August 1844 in Basel; † 26. August 1895 in Davos) war Mediziner und Professor für Physiologie. Er war ein Schüler und Mitarbeiter des Begründers der Biochemie, Felix Hoppe-Seyler. Miescher studierte in Göttingen und Basel Medizin mit dem Abschluss 1868.

  6. 13. Aug. 2019 · 1869 forschte der junge schweizerische Arzt und Wissenschaftler Friedrich Miescher im Tübinger Schlosslabor – nicht ahnend, dass er die Biologie späterer Jahrhunderte revolutionieren sollte.

  7. Friedrich Miescher (born August 13, 1844, Basel, Switzerland—died August 26, 1895, Davos) was a Swiss student of cell metabolism and the discoverer of nucleic acids.