Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Edward Frankland war ein englischer Chemiker. Frankland synthetisierte metallorganische Verbindungen und führte den Begriff der Sättigungskapazität in die organische Chemie ein. Die Sättigungskapazität war der gedankliche Vorläufer der Valenz.

  2. Sir Edward Frankland, KCB, FRS, FRSE (18 January 1825 – 9 August 1899) was an English chemist. He was one of the originators of organometallic chemistry and introduced the concept of combining power or valence.

  3. Sir Edward Frankland (* 18. Januar 1825 in Churchtown bei Lancaster; † 9. August 1899 in Golaa, Gudbrandsdalen, Norwegen) war ein englischer Chemiker. Frankland synthetisierte metallorganische Verbindungen und führte den Begriff der Sättigungskapazität in die organische Chemie ein.

  4. Sir Edward Frankland (born Jan. 18, 1825, Churchtown, Lancashire, Eng.—died Aug. 9, 1899, Golaa, Nor.) was an English chemist who was one of the first investigators in the field of structural chemistry. While apprenticed to a druggist, Frankland learned to perform chemical experiments.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Edward Frankland. Sir Edward Frankland (* 18. Januar 1825; † 9. August 1899) war ein englischer Chemiker . Tägliche Sichtkontrolle der Laborwaagen. Wie kann man Pipetten schnell überprüfen? Empfindlichkeitsprüfung von Laborwaagen. Frankland wurde 1825 in Churchtown bei Lancaster geboren.

  6. Sir Edward Frankland war ein englischer Chemiker. Frankland synthetisierte metallorganische Verbindungen und führte den Begriff der Sättigungskapazität in die organische Chemie ein. Die Sättigungskapazität war der gedankliche Vorläufer der Valenz.

  7. 14. Mai 2018 · Frankland was the illegitimate son of Peggy frankland, the daughter of a calico printer. After education in seven schools, including Lancaster Grammar School, Frankland was apprenticed by his stepfather, William Helm, to a Lancaster druggist, Stephen Ross.