Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Asperger, Porträt ca. 1940. Johann „Hans“ Friedrich Karl Asperger (* 18. Februar 1906 in Wien; † 21. Oktober 1980 ebenda) war ein österreichischer Kinderarzt und Heilpädagoge. Er gilt als Erstbeschreiber des später nach ihm benannten Asperger-Syndroms, einer Form des Autismus.

  2. 31. Mai 2018 · Der Autismus-Forscher Hans Asperger war ein geachteter Kinderarzt in Wien, als die Nazis an die Macht kamen. Bisher ging man davon aus, dass er ein distanziertes Verhältnis zu ihnen hatte –...

  3. Eine Webseite über das Leben und Werk des österreichischen Kinder- und Jugendpsychiaters Hans Asperger, der 1944 das Asperger-Syndrom beschrieb. Erfahren Sie mehr über seine Kindheit, seine Forschungen, seine Kontroversen und seine Rolle in der Geschichte des Autismus.

  4. 15. Juni 2023 · Erfahren Sie mehr über den österreichischen Kinderarzt und Autismus-Pionier Hans Asperger, der im Nazi-Regime mit der Rassenhygiene und dem Kinder-Euthanasie-Programm kooperierte. Lesen Sie die Fakten, die Experten-Einschätzungen und das Fazit zu seiner Rolle in der Geschichte von Autismus.

    • Hans Asperger1
    • Hans Asperger2
    • Hans Asperger3
    • Hans Asperger4
    • Hans Asperger5
  5. Hans Asperger, der österreichische Heilpädagoge und Kinderarzt, ist vielen durch die nach ihm benannte Diagnose des Asperger-Syndroms bekannt. Seine Forschungen legen den Grundstein für das ...

  6. Doch wer ist der Mann, der Autismus einst als Krankheit definierte? Neue Forschung zeigt, wie der Kinderarzt Hans Asperger im Wien der Nazis Karriere machte.

  7. Johann Friedrich Karl Asperger ( / ˈæspɜːrɡər /, German: [hans ˈʔaspɛɐ̯ɡɐ]; 18 February 1906 – 21 October 1980 [1]) was an Austrian physician. Noted for his early studies on atypical neurology, specifically in children, he is the namesake of the autism spectrum disorder Asperger syndrome.