Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Kossel war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer.

  2. Walther Ludwig Julius Kossel (4 January 1888 – 22 May 1956) was a German physicist known for his theory of the chemical bond (ionic bond/octet rule), Sommerfeld–Kossel displacement law of atomic spectra, the Kossel-Stranski model for crystal growth, and the Kossel effect.

  3. Walther Kossel (* 4. Januar 1888 in Berlin; † 22. Mai 1956 in Tübingen) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Walther_KosselWalther Kossel – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Walther Kossel (* 4. Januar 1888 in Berlin; † 22. Mai 1956 in Kassel) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer.

  5. Kossel, Walther. Physiker, * 4.1.1888 Berlin, † 22.5.1956 Kassel. (evangelisch)

  6. Kossel, Walther, deutscher Physiker, Sohn von A.L.K.M.L. Kossel, *4.1.1888 Berlin, †22.5.1956 Kassel; ab 1921 Professor in Kiel, 1932 in Danzig, 1945-53 in Tübingen; Arbeiten über Molekül- und Atombau, zum Periodensystem, über die Spektren von Röntgen- und Gammastrahlen; entwickelte auf der Grundlage der Quantentheorie 1916 eine ...

  7. Walther Kossel. Der deutsche Physiker. n. a. Q. + Kassel. Sohn von Albrecht Kossel; Professor in Kiel, Danzig und Tübingen. Arbeitete über den Aufbau der Atome und Moleküle, förderte entscheidend die Klärung des periodischen Systems der Elemente und die Deutung der heteropolaren chemischen Bindung. 1934 entdeckte er den "Kossel-Effekt ...