Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Ossipowitsch Jakobson ( russisch Роман Осипович Якобсон, wiss. Transliteration Roman Osipovič Jakobson) (* 11. jul. / 23. Oktober 1896 greg. in Moskau; † 18. Juli 1982 in Boston, Vereinigte Staaten) war ein russischer Philologe, Linguist und Semiotiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Werk. 2.1 Das Kommunikationsmodell.

  2. Roman Ossipowitsch Jakobson (* 11. jul. / 23. Oktober 1896 greg. in Moskau; † 18. Juli 1982 in Boston, Vereinigte Staaten) war ein russischer Philologe, Linguist und Semiotiker. Jakobson war eine führende Persönlichkeit des Moskauer Linguistenkreises und gehörte zu den Gründern der Prager Schule.

  3. 25. Okt. 2023 · Begründer des Strukturalismus war Roman Ossipowitsch Jakobson, der in New York auf Claude Lévi-Strauss traf und ihn nachhaltig beeinflusste. Jakobson hatte bereits Anfang der Dreißigerjahre herausgefunden, „dass zwischen dem Maskulinum eines Wortes wie Bürger und der femininen Bürgerin eine semantische und grammatische ...

  4. Roman Osipovich Jakobson ( Russian: Рома́н О́сипович Якобсо́н, IPA: [rɐˈman ˈosʲɪpəvʲɪt͡ɕ (j)ɪkɐpˈson]; 11 October [ O.S. 29 September] 1896 – 18 July 1982) was a Russian linguist and literary theorist . A pioneer of structural linguistics, Jakobson was one of the most celebrated and influential ...

  5. 18. Sept. 2022 · Egal ob Literatur- oder Sprachwissenschaft, niemand kommt in diesen Bereichen an Roman Jakobson vorbei. Er gilt als einer der bekanntesten Linguisten. Roman Ossipowitsch Jakobson wurde am 23. Oktober 1896 als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie geboren und wuchs mit zwei Brüdern in Moskau auf. Dort studierte er Slawistik und ...

  6. ROMAN OSSIPOWITSCH JAKOBSON. nation zu linguistischen Einhciten von höherem Komplika- tionsgrad. Völlzieht sich die Selektion auf der Grundlage von Ähnlichkcitsrelationen, basiert der Aufbau der Sequenz auf Kontiguität. In der Dichtung spiegelt die Polarität zwischen Metaphorik und Metonymik diese beiden Achsen der Sprache.

  7. Roman Ossipowitsch Jakobson war ein russischer Philologe, Linguist und Semiotiker. Er wurde am 23. Oktober 1896 in Moskau geboren und starb am 18. Juli 1982 in Boston. Leben. Roman Jakobson.