Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michel Gustave Édouard Mayor ist ein Schweizer Astronom, der als Professor am Departement für Astronomie der Universität Genf arbeitet. Mit Didier Queloz entdeckte er 1995 den ersten extrasolaren Planeten, der um einen sonnenähnlichen Stern kreist, wofür beide 2019 den Nobelpreis für Physik erhielten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Michel_MayorMichel Mayor - Wikipedia

    Michel Gustave Édouard Mayor (French pronunciation: [miʃɛl majɔʁ]; born 12 January 1942) is a Swiss astrophysicist and professor emeritus at the University of Geneva's Department of Astronomy. He formally retired in 2007, but remains active as a researcher at the Observatory of Geneva.

  3. Prof. Michel Mayor. Michel Mayor. Professeur honoraire / Emeritus Professor. S1414 +41 22 379 24 80 E-mail Website. Biography. Corps enseignant / Faculty members. Équipe / Team Tous les collaborateurs / All collaborators ; Corps enseignant / Faculty memb ...

  4. 8. Okt. 2019 · Michel Mayor, a Swiss astronomer, and his student Didier Queloz shared the prize with James Peebles, a cosmologist, for their contributions to the evolution of the Universe. Mayor and Queloz found the first extrasolar planet orbiting a Sun-like star in 1995, launching a new field of research.

    • Elizabeth Gibney, Davide Castelvecchi
    • 2019
  5. 7. Juli 2015 · Wissen. Weltraum Michel Mayor: «Wir werden wohl nie zu fremden Planeten reisen» Der Schweizer Astronom Mayor entdeckte vor 20 Jahren den ersten Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems....

    • Philipp Bürkler
  6. 8. Okt. 2019 · (Bild: UNIGE) Die beiden Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz und der Kanadier James Peebles erhalten in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik. Das teilte das Nobelkomitee in Stockholm mit....

  7. 8. Okt. 2019 · Michel Mayor und Didier Queloz wurden für die Entdeckung des ersten Exoplaneten um einen sonnenähnlichen Stern mit dem Nobelpreis für Physik 2019 ausgezeichnet. Mayor, Professor Emeritus der Universität Genf in der Schweiz, und Queloz, Professor für Physik am Cavendish Laboratory in Cambridge in Großbritannien, teilen sich den ...