Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich von esmarch im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Friedrich August Esmarch, seit 1887 von Esmarch (* 9. Januar 1823 in Tönning; † 23. Februar 1908 in Kiel ), war ein deutscher Chirurg und Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Habilitanden. 3 Ehrungen. 4 Begründer des Samariterwesens. 5 Schriften (Auswahl) 6 Siehe auch. 7 Literatur. 8 Weblinks.

  2. Johannes Friedrich August von Esmarch (9 January 1823 – 23 February 1908) was a German surgeon. He developed the Esmarch bandage and founded the Deutscher Samariter-Verein, the predecessor of the Deutscher Samariter-Bund . Life. Esmarch was born in Tönning, Schleswig-Holstein.

  3. Große Forscher und Forscherinnen von der Förde: Johann Friedrich August von Esmarch Der berühmte Kriegsarzt war 1854 bis 1898 Direktor des Chirurgischen Klinikums in Kiel. Esmarch führte viele neue Methoden für die Kriegs- und Unfallmedizin ein und war Mitbegründer der Ersten Hilfe in Deutschland.

  4. Schleswig-Holstein Magazin | 09.01.2023 | 19:30 Uhr. Friedrich von Esmarch hat neue Methoden für die Kriegs- und Unfallmedizin eingeführt und war Mitbegründer der Ersten Hilfe in Deutschland...

    • Janina Harder
    • 2 Min.
  5. 21. Dez. 2022 · Professor Friedrich Esmarch war von 1854 bis 1898 Direktor der Chirurgischen Klinik in Kiel. In dieser Zeit hat er mehr als 1.000 Zeichnungen zusammengetragen, die seine Patientinnen und Patienten zeigen.

  6. Johann Friedrich August von Esmarch. Esmarch was Director of the Surgery Unit in Kiel from 1854 to 1898. The famous war doctor introduced many new methods for war and trauma medicine and co-founded first aid in Germany.

  7. Seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung besteht in der Ausarbeitung des Verfahrens zur künstlichen Blutleere bei Operationen (mitgeteilt 1873 auf dem Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, veröffentlicht in: Volkmanns Sammlung klinischer Vorträge, 1873, Nummer 58).