Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Stepanowitsch Popow war ein russischer Physiker, Pionier der Funktechnik und Amateurfunk-Pionier. Denkmal Für den Erfinder des Radios Popow A.S. in Jekaterinburg

  2. 7. Mai 2020 · Manchen gilt der Russe Alexander Popow als Pionier, der vor 125 Jahren einen ersten primitiven Empfänger präsentierte. Von Frank Grotelüschen | 07.05.2020. An der Erfindung des Radios sind ...

  3. Alexander Popow ist in Russland als bahnbrechender Radioerfinder bekannt. Paradoxerweise baute er seinen ersten Radioempfänger, einen Gewitterdetektor, fast parallel zu dem italienischen...

  4. 18. Mai 2024 · / 13. Januar 1906greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, Pionier der Funktechnik und Amateurfunk-Pionier. Denkmal Für den Erfinder des Radios Popow A.S. in Jekaterinburg. Leben. Detektionsgerät von Popow für Blitzentladungen, 1895. Als Sohn eines Geistlichen studierte Popow zunächst am Theologischen Seminar in Perm.

  5. Bild 9: Alexander Stepanowitsch Popow(1859 - 1906) eines bescheidenen orthodoxen Priesters in einem Dorf des Bezirkes Perm am Ural. Nach Elementarstudien am Seminar wurde Popow. 1877 bei der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität St. Petersburg immatrikuliert. 1883, nach Beendigung seines Physik- studiums, ging er an die kurz ...

  6. Popow, Aleksandr Stepanowitsch, russischer Physiker und Elektrotechniker, *16.3.1859 Turinskije Rudniki (Gebiet Swerdlowsk), †13.1.1906 St.Petersburg; ab 1901 Professor in St.Petersburg; Arbeiten über die Ausbreitung, Brechung, Reflexion und Polarisation von elektromagnetischen Wellen; erfand 1895 die Antenne und gilt als Miterfinder (1898 ...

  7. Vor 100 Jahren starb der russische Physiker Alexander Popow. Martin Koch. 07.01.2006. Lesedauer: 2 Min. In vielen physikhistorischen Darstellungen sucht man seinen Namen vergebens. Da-bei war der Russe Alexander Stepanowitsch Popow der Erste, dem es gelang, eine Art Radioempfänger zu konstruieren.