Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Boas – Wikipedia. Franz Boas, um 1915. Franz Boas (* 9. Juli 1858 in Minden; † 21. Dezember 1942 in New York) war ein deutschamerikanischer Ethnologe, Anthropologe, Sprachwissenschaftler, Physiker und Geograph . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben. 2.1 Kindheit und Schulzeit. 2.2 Studium. 2.3 Expeditionen und Privatdozentur in Berlin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Franz_BoasFranz Boas - Wikipedia

    Franz Uri Boas (July 9, 1858 – December 21, 1942) was a German-American anthropologist and a pioneer of modern anthropology who has been called the "Father of American Anthropology". [22] [23] [24] His work is associated with the movements known as historical particularism and cultural relativism .

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Franz Boas, dem berühmten Ethnologen, Geographen, Sprachwissenschaftler und Physiker mit jüdischen Wurzeln. Lesen Sie über seine Expeditionen, seine Forschung, seine Mitgliedschaften, seine Auszeichnungen und seine Rolle als Gegner des Nationalsozialismus.

  4. Minden feiert das Jahr 2008 mit zahlreichen Veranstaltungen zum Anthropologen Franz Boas, der in Minden geboren wurde. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Forschung und seinen Einfluss auf die Kulturanthropologie und die Gesellschaft.

  5. 10. Dez. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Franz Boas, dem deutsch-amerikanischen Anthropologen, der für seinen Kulturrelativismus und seine Kritik am Rassismus bekannt ist. Lesen Sie über seine Feldforschung, seine Lehrtätigkeit, seine Veröffentlichungen und seine Rolle bei den Weltwirtschaftskrisen.

  6. Sendung: ZeitZeichen | 09.07.2013 | 20:15 Uhr | von Geuer, Irene. 15 Min. Am 9. Juli 1858 wurde Franz Boas geboren. Der Anthropologe trat vor allem in seiner späteren Heimat, den USA, für die...

  7. www.wikiwand.com › de › Franz_BoasFranz Boas - Wikiwand

    Franz Boas war ein deutschamerikanischer Ethnologe, Anthropologe, Sprachwissenschaftler, Physiker und Geograph.