Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Eduard Weber (* 24. Oktober 1804 in Wittenberg; † 23. Juni 1891 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Die abgeleitete SI-Einheit „ Weber “ ( Einheitenzeichen Wb) des magnetischen Flusses ist nach ihm benannt. Er war der einzige Naturwissenschaftler unter den sogenannten Göttinger Sieben .

  2. Wilhelm Eduard Weber ( / ˈveɪbər /; [1] German: [ˈveːbɐ]; 24 October 1804 – 23 June 1891) was a German physicist and, together with Carl Friedrich Gauss, inventor of the first electromagnetic telegraph . Biography. Early years. Weber was born in Schlossstrasse in Wittenberg, where his father, Michael Weber, was professor of theology.

  3. 23. Juni 2016 · Wilhelm Eduard Weber. Telegraphen-Erfinder und Verfassungsschützer. Zeitgenössisches Porträt des deutschen Physikers Wilhelm Eduard Weber (1804-1891) © picture alliance / dpa. Von Frank...

  4. 4 October 1804. Wittenberg, Saxony (now Germany) Died. 23 June 1891. Göttingen, Germany. Summary. Wilhelm Weber was a German physicist who did important work on electricity. He collaborated with Gauss. View four larger pictures. Biography.

  5. 15. Apr. 2024 · Wilhelm Eduard Weber (born Oct. 24, 1804, Wittenberg, Ger.—died June 23, 1891, Göttingen) was a German physicist who, with his friend Carl Friedrich Gauss, investigated terrestrial magnetism and in 1833 devised an electromagnetic telegraph. The magnetic unit, termed a weber, formerly the coulomb, is named after him.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 30. März 2024 · Wilhelm Eduard Weber (* 24. Oktober 1804 in Wittenberg; † 23. Juni 1891 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Die abgeleitete SI-Einheit „ Weber “ ( Einheitenzeichen Wb) des magnetischen Flusses ist nach ihm benannt. Er war der einzige Naturwissenschaftler unter den sogenannten Göttinger Sieben.

  7. Wilhelm Eduard Weber (* 24. Oktober 1804 in Wittenberg; † 23. Juni 1891 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Die abgeleitete SI-Einheit „ Weber “ ( Einheitenzeichen Wb) des magnetischen Flusses ist nach ihm benannt. Er war der einzige Naturwissenschaftler unter den sogenannten Göttinger Sieben.