Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Ulrich Wehler (* 11. September 1931 in Freudenberg; † 5. Juli 2014 in Bielefeld) war einer der einflussreichsten deutschen Historiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war maßgeblich daran beteiligt, die deutsche Geschichtswissenschaft an der Sozialgeschichte und Modernisierungstheorie auszurichten.

  2. Hans-Ulrich Wehler (September 11, 1931 – July 5, 2014) was a German left-liberal historian known for his role in promoting social history through the "Bielefeld School", and for his critical studies of 19th-century Germany.

  3. Die Webseite bietet einen Überblick über das Leben und Werk des verstorbenen Historikers Hans-Ulrich Wehler, der als Experte für die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts galt. Sie enthält seine Biografie, seine akademische Karriere, seine Publikationen und seine Auszeichnungen.

  4. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler gehörte zu den Kämpfern und Erneuern seiner Zunft. Ihn interessierten nicht Männer, die Geschichte machen, sondern Strukturen der Macht und soziale Fragen. Mit...

  5. 26. Jan. 2004 · Im letzten Jahr hat Hans-Ulrich Wehler den vierten Band seiner Deutschen Gesellschaftsgeschichte vorgelegt. Auf fast 1200 Seiten beschreibt und analysiert der emeritierte Bielefelder ...

  6. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler, einer der wichtigsten Historiker Deutschlands, ist tot. Der in Freudenberg bei Siegen geborene Wehler gilt als einer der Väter der "historischen Sozialwissenschaft".

  7. He was one of the most influential historians of twentieth-century Germany, an enormously productive scholar who authored some three dozen books, including the five-volume Deutsche Gesellschaftsgeschichte that appeared between 1987 and 2008.