Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annemarie Jacir ist eine palästinensisch-amerikanische Filmemacherin. International bekannt wurde sie mit ihrem Spielfilm Das Salz des Meeres.

  2. Annemarie Jacir ( Arabic: آن ماري جاسر) is a Palestinian filmmaker, writer, and producer. Career. Filmmaking. Jacir has been working in independent cinema since 1998 and has written, directed and produced a number of award-winning films.

  3. Annemarie Jacir, née le 17 janvier 1974 à Bethléem, Palestine, est une réalisatrice, productrice et autrice palestinienne [1], [2].

  4. Annemarie Jacir is a filmmaker born in Bethlehem, Palestine in 1974. She has directed and written features and shorts, such as Salt of This Sea, Wajib and When I Saw You, and received several awards and nominations.

    • January 1, 1
    • 2 Min.
    • Bethlehem, Palestine
  5. Annemarie Jacir is a Palestinian filmmaker who has written, directed and produced award-winning films such as Salt of this Sea, When I Saw You and Wajib. She is the founder of Philistine Films, a production company that supports independent cinema in the region and collaborates with international partners.

  6. www.trigon-film.org › de › regieRegie - trigon-film

    Annemarie Jacir, Palästina. Annemarie Jacir wurde 1975 in Bethlehem geboren und lebte in Saudiarabien, bis sie 16 Jahre alt war. Ihre Ausbildungen absolvierte sie in den Vereinigten Staaten, seit 1994 arbeitet sie in der unabhängigen Filmproduktion.

  7. 8. Juli 2021 · Learn about the journey of Annemarie Jacir, a Palestinian filmmaker who has made 16 films and won awards at Cannes and Berlin. Discover how she challenges stereotypes, preserves Palestinian cinema and pays homage to her history and culture.