Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mossowjet-Theater ( russisch Государственный Академический театр имени Моссовета, Staatliches akademisches Mossowjet-Theater) ist ein Theater in Moskau . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Auszeichnungen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Geschichte.

  2. Das legendäre Moskauer Mossowjet-Theater präsentiert auf den Bühnen Deutschlands zum 160-Geburtstag von Anton Pawlowitsch Tschechow das RepertoirestückOnkel Wanja“ in der Inszenierung des herausragenden Regisseurs Andrej Kontschalowskij.

  3. www.spiegel.de › politik › theaterrepertoire-a-2e320702-0002THEATERREPERTOIRE - DER SPIEGEL

    In den Moskauer Theatern werden immer weniger Stücke mit Themen aus der sowjetischen Gegenwart gespielt. Von 21 Stücken des Mossowjet-Theaters behandeln sechs, von 17 Stücken des Puschkin...

  4. Olga Arturowna Wiklandt ( russisch Ольга Артуровна Викландт; * 24. jul. / 7. Dezember 1911 greg. in Moskau; † 8. Mai 1995 ebenda) war eine sowjetische bzw. russische Theater - und Film - Schauspielerin .

  5. Das legendäre Moskauer Mossowjet-Theater präsentiert auf den Bühnen Deutschlands zum 160-Geburtstag von Anton Pawlowitsch Tschechow das RepertoirestückOnkel Wanja“ in der Inszenierung des herausragenden Regisseurs Andrej Kontschalowskij.

  6. Wladimir Kondratjewitsch Pizek ( russisch Владимир Кондратьевич Пицек; * 2. Juni 1915 in Moskau; † 18. Oktober 2000 ebenda) war ein sowjetischer Theater - und Film - Schauspieler .

  7. Es wurde als Theater des Moskauer Gewerkschaftsbundes (MGSPS) 1923 mit der Aufführung eines Stückes von Leonid Andrejew unter Regisseur S. Prokofjew eröffnet. Man spielte von Beginn an neue sowjetische Stücke wie beispielsweise Sturm von Wladimir Bill-Belozerkowski [1] 1964 erhielt es den Ehrentitel Akademisches Theater . [2]