Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche Folgen würde das nach sich ziehen? Und gibt es möglicherweise extraterrestrische Lebewesen, die ebenfalls über die Besiedelung anderer Planeten nachdenken? „Year MillionBlick in die Zukunft“ widmet sich diesen höchstspannenden Fragen. (Text: Sky)

  2. 15. Mai 2017 · Wie sieht das alltägliche Leben in der Zukunft aus? Diese Dokumentarserie lässt führende Wissenschaftler wie Ray Kurzweil, Michio Kaku, Peter Diamandis und Brian Greene zu Wort kommen. Sie zeichnen ein Bild von unserer Zukunft, das auf den ersten Blick nach Science Fiction aussieht.

    • Miklós Bányai
    • 1
    • 6
  3. Künstliche Intelligenz, die uns Menschen überflügelt, Hightech-Medizin, die uns vom Fluch der Sterblichkeit befreit: Sieht so die nahe Zukunft aus? In sechs Teilen entwirft die US-Doku Visionen einer Welt von morgen – und nimmt es dabei mit der Grenze zwischen Science und Fiction nicht immer genau.

  4. Der übermäßige Verbrauch von Ressourcen drängt die Menschheit zunehmend in eine Sackgasse: Entweder bringen Wissenschaftler Alternativen auf den … Year MillionBlick in die Zukunft mehr…

  5. Staffel der Dokumentarserie Year Million - Blick in die Zukunft aus dem Jahr 2017 mit Laurence Fishburne. Die 6-teilige Science-Fiction-Dokumentation Year Million - Blick in die...

  6. "Year Million - Blick in die Zukunft" zeigt, wie sich die Welt, in der wir leben, dank technischer Innovationen früher oder später verändern wird. An welchen Technologien arbeiten die besten Wissenschaftler unserer Zeit aktuell - und wie lange wird es dauern, bis sie unser aller Leben bereichern?

  7. 15. Mai 2017 · Die 6-teilige Science-Fiction-Dokumentation Year Million - Blick in die Zukunft erforscht, welche Auswirkungen die Technologie auf unser zukünftiges Leben haben könnte. Wissenschaftler,...