Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die TintenfischeUnterwasserdetektive greifen ein ist eine westdeutsche Fernsehserie, die 1966 vom ZDF im Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde. Sie war die erste deutsche Fernsehserie, in der extensiv Unterwasseraufnahmen verwandt wurden. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Stab. 2.2 Hintergründe. 3 Episoden. 4 Überlieferung.

  2. Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005): Unterwasserdetektive greifen ein. 13-tlg. dt. Abenteuerserie, Regie: Armin Dahlen. Die Unterwasserdetektive Pit Brown (Helmut Schmid) und Tomy (Albert Rueprecht) nennen sich Tintenfische. Im Auftrag der internationalen Polizeibehörde und verschiedener Regierungen ...

    • Helmut Schmid, Albert Rueprecht
    • 1
    • 13
  3. Neu. Letztes Update der Streaming Charts: 17:17:14, 24.05.2024. Die TintenfischeUnterwasserdetektive greifen ein ist heute auf Platz 7557 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Die Serie ist seit gestern in den Charts 9667 Plätze nach oben gerutscht.

    • (31)
    • 1
    • Armin Dahlen
    • 7
  4. Die Tintenfische - Unterwasserdetektive greifen ein. Staffel 1. Zur Serie Staffel 1 Episoden Stream Kommentare Bilder. ? Staffel 1 von Die Tintenfische - Unterwasserdetektive...

  5. Die TintenfischeUnterwasserdetektive greifen ein ist heute auf Platz 15194 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Die Serie ist seit gestern in den Charts 24118 Plätze nach oben gerutscht. In Deutschland ist sie derzeit beliebter als Der Island-Krimi, aber weniger beliebt als Julia – Eine ungewöhnliche Frau.

  6. (1965) | Kriminalserie | 1 Staffel. Online Schauen: Bei Amazon Prime und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die...

  7. 19. Januar 1966. 25 Min. 12. Kommissar Duval untersucht das Verschwinden der Hoteldirectrice Blanche. Was er nicht weiß: die junge Dame wurde von Entführern mit einer reichen Erbin verwechselt und auf ein Schiff gebracht, dass drei Meilen vor Marseille vor Anker liegt.