Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit (S01/E17) 30.05.2024 ∙ Der Zürich-Krimi ∙ Das Erste. Ab 12UTAD. Merken. Spielfilm Deutschland 2023 Borchert (Christian Kohlund) und seine Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) wissen wenig über das Vorleben von Regula Gabrielli (Susi Banzhaf).

  2. Thomas Borchert, der knorrige "Anwalt ohne Lizenz“, und seine Kollegin Dominique Kuster gehen als ungewöhnliches Team in Zürich auf Verbrecherjagd. Krimireihe mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink.

  3. Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit. Der "Anwalt ohne Lizenz" Borchert überredet Dominique zu einem schweren Vertrauensbruch. | Bild: ARD Degeto/Graf Film / Roland Suso...

    • (83)
  4. Der Zürich-Krimi ist eine deutsche Kriminalfilmreihe mit Christian Kohlund in der Hauptrolle des Rechtsanwalts Thomas Borchert, die seit 2016 in unregelmäßigen Abständen im Programm der ARD Das Erste in loser Folge ausgestrahlt wird. Die Reihe wird in Zürich und Prag gedreht und von der Graf Film GmbH produziert.

  5. 15. Jan. 2018 · Kleine Sünden. D 2017–2018. Comedy. 14 Folgen in 1 Staffel. Filmfassung. Deutsche TV-Premiere 15.01.2018 Heimatkanal. Füge Kleine Sünden kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. Kurzfilmreihe des Heimatkanals mit einem hochkarätigen Ensemble.

    • Max Von Thun
    • 1
    • 14
  6. In „Borchert und die Sünden der Vergangenheit“ geraten Christian Kohlund und Ina Paule Klink als Anwälte in ein Dilemma: Um ihre engste Mitarbeiterin und Vertraute vom Mordverdacht zu befreien, müssen sie das Vertrauen eines anderen missbrauchen! Raffiniert verknüpft der 17.

  7. Die Füchsin ist eine Kriminalfilmreihe mit Lina Wendel in der Titelrolle der „Füchsin“ Anne Marie Fuchs, einer ehemaligen MfS -Spionin. Die Reihe wird seit 2015 produziert und im Rahmen des Donnerstags-Krimis im Ersten ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Besetzung. 3 Episodenliste. 4 Kritik. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.