Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KlimbimKlimbim – Wikipedia

    Juli 1973 – 13. Feb. 1979 auf Deutsches Fernsehen. Klimbim ist der Titel einer der ersten deutschen Comedy - Fernsehserien. Der Titel leitet sich vom umgangssprachlichen Ausdruck für unnützes Beiwerk oder Getue ab. Im Stil einer Nummernrevue wurden auf der Bühne gespielte Sketche und Einspielerfilme gezeigt, in denen Wortwitz ...

  2. jetzt kaufen. Comedy. 30 Folgen in 5 Staffeln. Special. Deutsche TV-Premiere 24.07.1973 ARD. Füge Klimbim kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. „Klimbim schmeckt nach Vanille und spielt gern Blindekuh.

    • Ingrid Steeger
    • 5
    • 30
  3. 15. Sept. 2016 · Ingrid Steeger in 'Klimbim' | 1973-1979 | Die komplette ARD-Serie jetzt auf DVD! | Fernsehjuwelen - YouTube. Film- und Fernsehjuwelen. 13.4K subscribers. 636. 375K views 7 years ago....

    • 4 Min.
    • 375,3K
    • Film- und Fernsehjuwelen
  4. Episodenführer der TV-Serie – Staffel 1 · Staffel 2 · Staffel 3 · Staffel 4 · Staffel 5 · Special

  5. Klimbim 1: Folge 1 – fernsehserien.de. Folge 1. Staffel 1 (50 Min.) Gags am laufenden Band und viele komische Kurzszenen bringt Michael Pfleghar in dieser Show. Auch die Gaststars, Jerry Lewis zum Beispiel, albern mit. Joey Heatherton, amerikanischer Fernsehstar, singt und tanzt.

    • Michael Pfleghar
    • Elisabeth Volkmann
  6. 24. Juli 2023 · Kaum eine andere Sendung genießt einen derart großen Kultstatus wie "Klimbim", obwohl die Comedyserie nur 30 Folgen umfasst. Wir nehmen das 50-jährige Jubiläum zum Anlass, t-online-Leser in...

  7. Klimbim: Schöpfer: Michael Pfleghar Mit Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Wichart von Roëll, Helmut Holger Der Humor von Klimbim bewegt sich zwischen Slapstick, Absurdität und Respektlosigkeit und wird oft frivol-provokativ präsentiert.